Gästebuch


Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 
:: lebensmut.de ::
Autor Nachricht
Menke
02.10.2014
11:27 Uhr
     
Ein wunder Punkt!

Es gibt dreierlei Schwiegeleltern, die nur klammern, also einem ewig auf der Pelle sitzen.
Schlicht und einfach gesagt, weil Sie warum auch immer Langeweile haben.
Und dann gibt es Schwiegeltern die einen ausnutzen und das alles in wohlgefeilte Worte daherbringen.
Schlimm wenn dann noch Tränen fliesen müssen.
Also vorsichtig, denn auch dieser Lebensabsabschnitt kann irgendwann vorbei gehen in Form von Scheidung Schicksal, oder Einsicht von möglichst beiden Seiten.
Wenn nicht, dann Abstand halten wo das möglich ist.
Nicht zu vergessen, solche Schwiegereltern wenn das Gefühl aufkommt sich einmal zu melden, aber dann auch unparteisch zu sein.
Das alles setzt natürlich voraus, daß meine Partnerschaft gleichberechtigt ist.
 
SB
02.10.2014
08:34 Uhr
     
Mich beschäftigt folgene Frage:
Meine Schwiegereltern hochbetagt ( 85 und 89 Jahre ) sehen nur noch sich und ihre Probleme.
Anrufe erfolgen nur, wenn Wünsche ihrerseits an uns bestehen.
Keinerlei Nachfrage, wie es uns geht. Mich stimmt das sehr traurig und ich frage mich, liegt das am Alter oder gibt es auch alte Menschen, die noch Interesse am Leben ihrer Mitmenschen haben.
Meine eigenen Eltern sind schon früh verstorben.
Vielleicht habt ihr da ja eigene Erfahrungen, würde mich über eine Antwort freuen.
 
tg
28.09.2014
21:53 Uhr
     
Erntedank
Was bleibt übrig, wenn wir alle Enttäuschungen abziehen? Doch immer noch Wunderbares.
Allein all die Sonne in diesem Jahr- tief bedacht ist sie doch soviel (von uns) unerwiderte Liebe (B.Strauss).
Wenigstens ein vollerTag im Jahr sei dem Dank gewidmet. IFühren wir uns zu Gemüte die unausschöpfbare Fülle all der guten Möglichkeiten , die diese,meine, deine, unsere Wirklichkeit in sich hat.
Und ein Stück Brot für die Welt abgeben. Und etwas freikommen von der Sucht nach
Behaglichkeit, Sicherheit, Begehrtsein, Beifall..
Ungeheuerlich bleibts, am Leben teihaben zu dürfen, sein zu dürfen, gewollt sein vom Leben.
 
tg
23.09.2014
11:38 Uhr
     
Gönnt euch das Verschenken, überlasst diese Freude nicht den Erben- nach K. Gibran  
tg
20.09.2014
10:59 Uhr
     
....der vom Göttlichen den Auftrag hat, die flüchtigen Rhythmen, die verloren gehen könnten, einzufangen!
Also wittern u verstärken wir die gotteshaltigen Rhythmen. Las eben in einer Todesanzeige:"Das Schönste , das ein Mensch hinterlassen kann,ist, dass man lächelt, wenn man sich Seiner erinnert" (T. Fontane).- Das eben mal ausprobieren: Einige Vorausgegangene sich ins Gedächtnis rufen und sehen ob man ihrer gedenkt mit Wohlgefühl.
 
Monika Glässel
16.09.2014
22:16 Uhr
     
Ich liebe Ernesto Cardenal, solange ich denken kann, einfach ein toller Mensch  
Hedwig
13.09.2014
21:23 Uhr
     
Beweine nicht die Rhythmen
die scheinbar verloren gehen:
Rhythmen der Winde, der Gewässer,
das Rauschen der Bäume,
den Gesang der Vögel,
der Bewegung der Sterne,
der Schritte der Menschen.
Es gibt immer einen Musikanten
oder einen Dichter
oder einen Tänzer
oder einen Narren
oder einen Heiligen
der vom Göttlichen den Auftrag hat
die flüchtigen Rhythmen,
die verloren gehen könnten,
einzufangen!

Ernesto Cardenal
 
DS
10.09.2014
13:27 Uhr
     
...oh, Menke.  
Menke
08.09.2014
14:12 Uhr
     
Verändert um Dich herum!

Am Morgen ging ich über Wiesen und Stoppelfelder vorbei, aber nichts ahnend vom Gleichmut der Natur.
Der Nebel zog sich zurück und machte seine Vorhang weiter so auf, sodass der Waldrand am wiesenrande, bald zu sehen war.
Blätter und Pflanzen färbten sich schon merklich nicht versteckend im Sonnenlicht, wo ein leicht aufkommendes Windspiel, Blätter und Äste darin wohlig wiegde.
Wo vor Tagen noch Natur übig sprieste und durch Dornen mir Zugang zur ihren wohlschmeckenden Früchten vergönnte, waren dieselben jetzt ungeniesbar geworden.
Auf Höhenzügen erkannte ich jetzt Schloß und Park sich verändert im im aufklarenden Sonnenlicht.
Menschen wie schon vor zweihundert Jahren, kamen mit Gefolge und liefen an mir vielsagend vorüber.
Andere saßen verliebt und possieren, sinnig auf Ruhebänken, um sich von Farbe und Glanz im Lichte der Sonne dabei vergessen zu können.
Ich glaubte mich anschließen zu müssen, wie vor langer Zeit das dem entsprach.
 
tg
05.09.2014
15:46 Uhr
     
Traum
B Strauß, in " Die Nacht mit Alice,als Julia ums Haus schlich"-darin eine Theorie der Träume:"Niemals erleben wir im Wachzustand eine körperliche Berührung in der hyperrealen Dichte und Prägnanz, wie der Traum sie uns bietet. Wir benötigen von Zeit zu Zeit eine solche Zufuhr von reiner bewußtseinsfreier Sinnlichkeit,die weniger dazu dient, uns für unerfüllte Wünsche des Alltags zu entschädigen,als vielmehr zur Schärfung und Stärkung unserer nachlassenden Tagessinne beizutragen. Jede Nacht besuchen wir die Schule der Vergrößerung, die das Gedächtnis unserer Liebe und Liebesmöglichkeit auffrischt. -Was hätte unser Hirn der Vernunft zu bieten ohne Erinnerung an die fabelhaften Vergrößerungen der Nacht."
 
Menke
02.09.2014
15:17 Uhr
     
Verdrängen hilft!

Auch in Danzig an der Westerplatte wo der 2 Weltkrieg begann, war nicht die Schuld eines einzelnen der den Befehl gab zurückzuschießen, sondern die ausführenden haben sich im Kollegtief mitschuldigt gemacht.
Nur wenn ich sie heute im Fernsehen reden höre, haben Sie jemand bewußt getötet, kommen immer die gleichen erklärenden Antworten.
Entweder der oder ich, was hätten Sie denn an meiner Stelle gemacht?
Der Fragende verstummt!
 
tg
01.09.2014
16:50 Uhr
     
1. September 39 -So ein Schrecken, so eine Jammer, so eine Trauer, so viel Schuldgefühl. Immer noch unfassbar, man kann es nur beschweigen. Abscheu vor Krieg reich nicht. Wo Feindschaft ist, die gemeinsamen Interessen finden. Und noch zurückkönnen. Und dem Schwachen beistehen.  
dH
27.08.2014
14:54 Uhr
     
Das wäre schön.
Danke, tg.
 
tg
26.08.2014
19:56 Uhr
     
nichts verhallt im Nichts, hoffe ich. Du bitte auch.  
SB
25.08.2014
20:44 Uhr
     
Bei aller Traurigkeit, dass wir hier nicht mehr mit Jo kommunizieren können, finde ich es so schön, dass er bei so vielen Menschen in so guter Erinnerung geblieben ist, auch bei mir.
Er hat durch seine Beiträge diese Seite sehr bereichert, solche Menschen braucht's.
Seine Lebensfreude und menschliche Wärme waren sehr zu spüren.
 
dH
25.08.2014
17:15 Uhr
     
"Zum Zittern" finde ich aber auch, wenn man bei all den Schlagzeilen bei lebensmut reinschaut und einem auch hier dieselben Schreckensbegriffe entgegen springen.

Ich denke oft an Jo, und da ich ihm hier noch am nächsten bin, grüße ich ihn einfach mal so, auch wenn es im Nichts verhallt. Bei seinen Beiträgen konnte ich immer lächeln und Wärme fühlen.
 
tg
24.08.2014
18:38 Uhr
     
Weltlage erschreckend- habe was für Brot fd Welt getan. jetzt frei für einen anderen Gedanken:
Mein freund WN: Neusch: „Wenn ich einen Porsche brauchte, hätt ich einen. Aber man kann nicht mehr das, wofür man den Porsche mal wollte.“
 
Monika Glässel
22.08.2014
00:07 Uhr
     
Der Bürgerkrieg in Syrien macht mich noch ganz krank, Sunniten gegen Schiiten, die Isis gegen Alle und jeder will nur Macht, an Gott, bzw. Allah denkt keiner denn sonst würden sie nicht so grausam morden. Das sich viele Menschen eine Demokratie wünschen glaube ich, aber so wird das nie was. Langsam wünsche ich mir einen Diktator, der nur Gutes diktiert, wenn sie für eine Demokratie noch zu unreif sind... der Hass in Syrien wird jeden Tag größer, 99 Prozent wollen Frieden und 1Prozent will Krieg, wäre doch einfacher, das 1 Prozent einzusperren, bis es auch Frieden will. Das Wort Toleranz, das ich vor dem Krieg oft gehört und erlebt habe wird für lange Zeit in Syrien ein Fremdwort bleiben, nach diesem Morden.... das Wort
Märtyrer kann ich schon nicht mehr hören...., ich schreibe jetzt immer - du sollst nicht töten - darunter und - jeder der mordet, ist ein Mörder -
 
Menke
20.08.2014
13:51 Uhr
     
Urteile als Mensch!

Am Montag las ich in der Zeitung, daß ein Mönch in einem Kloster wo ich gerne hinfahre, 19 Jungen auf Jugendfreizeiten mißbraucht hat.
Ein erstes Opfer was dem Mönch vor einigen Jahren in einem anderem Kloster zum Opfer viel, war im jetzigem Kloster der Leitung bekannt.
Aber die Eltern haben wegen ihrer Ängste der Stigmatisierung ihres Sohnes, damals keine Anzeige erstattet wie Sie aussagten.
Wenn ich von Krieg und Leid höre, steht doch immer der Mensch im Focus, was uns als Menschen Angst macht.
 
Ohli
20.08.2014
09:43 Uhr
     
Ja, zum Zittern ist es wirklich, wenn man morgens in die Zeitung blickt oder tagsüber die Nachrichten aus aller Welt hört. Zu welchen Grausamkeiten Menschen fähig sind, ist unermesslich.
Ich fühle mich sehr hilflos dabei und hoffe und bete, dass es bald ein gutes Ende nimmt. Was können wir noch tun???
 
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 
91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 
121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 
181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 
211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 
241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 
271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 
301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 
331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 
361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 
391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 
421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 



0865370


Nach oben - © 2003-2023 by Traugott Giesen - Sylt
Impressum - Haftungsausschluss