Gästebuch


Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 
:: lebensmut.de ::
Autor Nachricht
Naturlyrik
06.08.2016
12:41 Uhr
     
Was wir nicht bezweifeln dürfen, lohnt sich nicht zu glauben!  
tg
04.08.2016
17:34 Uhr
     
Es gibt kein sichtbares Erkennungszeichen, das Wahrheit von Meinung unterscheidet (Hannah Arendt). Wenn das so ist, müssen wir uns immer wieder einigen , wo für uns(beide) auf dem Feld der Wirklichkeit das Wahre liegt. im Beraten darüber komme ich mir auf die Spur, erkenne mich selbst- Aber ob ich das aushalte? Ob ich mich mit diesem Wissen von mir ertrage, ja- sogar mag? Gut, mindestens einen Menschen zu haben , der mit mir (mich) aushält.  
Monika Glässel
03.08.2016
10:36 Uhr
     
Danke!  
die Augustiner
02.08.2016
21:46 Uhr
     
@ alter ego :Wenn es anders ausgegangen wäre, würden wir hier auf der Lebensmut -Seite noch enger zusammenrücken und versuchen, Trost zu spenden. Da muss man doch gar nicht nach fragen, zumal , wenn man Traugott Giesen kennt.  
Do
31.07.2016
11:26 Uhr
     
Ans alter ego ...
Mein ego meint, dass ganz viele Menschen dieser Seite der Patientin Kraft und Gottes Segen wünschen würden! So freuen wir uns doch einfach mit ihr am schönen Ergebnis!
Schlimmes gibt's doch reichlich ... Müssen wir uns da wirklich vorstellen "Was wäre gewesen, wenn ..."?
Mein ego wünscht einen gesegneten Sonntag ...
 
alter ego
30.07.2016
21:58 Uhr
     
@mg...und was wäre - mit den Erkenntnissen dieser Seite- wenn es anders ausgegangen wäre...ae  
tg
30.07.2016
15:35 Uhr
     
Friesisch herb
Ich frag den Nachbarn: „Der alte Emil ist gestorben, Du kommst doch auch mit zur Beerdigung?“ „Wieso, kommt der zu meiner?
 
Monika Glässel
29.07.2016
19:09 Uhr
     
Liebe Augustiner und Alle Anderen, ich danke Euch für Euer mitfühlen und mitbeten, das ist in unserer heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich....das Leben ist nun für mich wieder schön und ich lebe leicht im Tal der Hoffnung, der Herr möge Euch Alle behüten, herzlichst Monika  
Rosengewächs
29.07.2016
15:11 Uhr
     
Da, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen - durfte ich einmal, vor langer Zeit - ein Bäumchen pflanzen. Gestern hörte ich, dass es das erste Mal Äpfel trägt. Wie wundervoll.


"Der Apfel war nicht gleich am Baum. Da war erst lauter Blüte. Da war erst lauter Blütenschaum und lauter Lieb und Güte ..."

Matthias Claudius
 
die Augustiner
28.07.2016
22:18 Uhr
     
Ja, dem ist nichts hinzuzufügen.
@ Monika: wir wussten es ! Wir freuen und mit Ihnen an Ihrer neu gewonnenen Lebensfreude - auch umso mehr, als wir diese Situation aufgrund unseres höheren Alters mehrfach schon erlebt haben und somit sehr nachfühlen können. Nun genießen Sie erst einmal!
 
Ursula O.
27.07.2016
16:03 Uhr
     
Manchmal scheint eine Tageslosung den Kern des Geschehens richtig zu treffen. Heute ist dort zu lesen:
Herr, stehe auf, daß nicht die Menschen Oberhand gewinnen.
 
ds
23.07.2016
10:40 Uhr
     
TG schreibt: "Es gehört zum Freispruch des Menschen, zu seiner Würde, dass er gegen sein Gewissen handeln kann. Ja, er kann sogar sein Gewissen umpolen aus Angst oder Gier nach Reichtum oder Macht oder ganz eigenartiger Besessenheit."
Das bringt mich zur Frage von Thielicke, ob "... es bei den Menschen um die Krönung der Schöpfung oder es um ihre Kreuzigung geht. ...ein Wesen zugesellt, dass sich über die Dumpfheit des Unbewußten erhebt, dass wissend und willensbegabt als Partner und Mitarbeiter Gottes unter seinem Schöpfer leben darf...". Später: "Krönung oder Kreuzigung der Schöpfung - das ist die Frage". T. selbst stellt dann die Frage, ob Gedanken wie dieser nicht blasphemisch sind...
Unbedingt nachlesen in "Wie die Träumenden" Lesebuch im Verlag Andere Zeiten, Seiten 17 f
Diese T-Frage kam mir spätestens seit Nizza, Würzburg oder gestern München wieder in den Sinn.
Bleibt behütet, auch in dieser Freiheit...Delf
 
tg
22.07.2016
18:07 Uhr
     
Der SH-Landtag hat um eine Stimme die Zweidrittelmehrheit für die Aufnahme des "Gottesbezuges" in die Verfassung verfehlt. Wolfgang Kubicki sagte es kurz und knapp: "Gott und Glaube ist Privatsache."
- Aber an wen ist denn das Gewissen der Abgeordneten gebunden, wenn sie schwören, die Verfassung einzuhalten?
Das Gewissen ist "die machtlose und unüberhörbare Stimme Gottes" (C.F.v Weizsäcker) in einem jeden Menschen. Wir haben die Fähigkeit zur Selbstbeurteilung. Nach grobem Unrecht durchdringen uns Schmerzen ein ganzes Leben. Es gehört zum Freispruch des Menschen, zu seiner Würde, dass er gegen sein Gewissen handeln kann. Ja, er kann sogar sein Gewissen umpolen aus Angst oder Gier nach Reichtum oder Macht oder ganz eigenartiger Besessenheit. Doch es bleibt bei uns eine innere Stimme, ein innerer Brand. Es gibt kein unschuldiges Gedächtnis.
Die Frage ist Verantwortung vor wem? Es ist ein Großes, Ganzes, dem ich antworte mit meinem Tun; Das fragt: Wo, Wer bist Du; Mensch? Dies, vor dem wir unsere Leben verantworten- nennen wir in unserm Sprachgebrauch "Gott" . Wen oder Was wir darunter verstehen, ist je unser Ureigenes, was meine, deine Persönlichkeit ausmácht. Keine Religion, keine Konfession hat ein Privileg, eine alleiniges Definitionsrecht auf "Gott"- aber ihn ins Private zu verbannen, ist unwirklich.
Was bleibt? Es steht uns frei, den Menschen zu wählen, der "in Verantwortung vor Gott" seine politsche Arbeit tun will.
 
jakobus
21.07.2016
15:57 Uhr
     
@Monika: Ich freue mich mit Dir und kann es gut nachfühlen - die Angst, die Unsicherheit, das Warten, die Erlösung ...
Alles Gute von jakobus
 
Menke
21.07.2016
14:26 Uhr
     
Kann der Mensch sagen, in Krankheit gut aufgehoben bei Gott, wenn der Nichtgläubige sagt, alles Schicksal.
Die Verantwortung für mein Leben, müsst ihr mir schon selbst überlassen.
 
Monika Glässel
21.07.2016
11:05 Uhr
     
Danke, danke, danke an Euch Alle, das Ergebnis war "gutartig", wie ich doch an meinem kleinen Leben hänge.... und lieber tg, diese Seite, ist für mich total wichtig, auch wenn mal ein paar Tage niemand reinschreibt... ist doch nicht so schlimm... juhuuuuu.... das Leben kann weitergehen mit Allem Schönen und auch Allem Schrecklichen, wo man einfach mal durch muss.....Seid Alle behütet und geniesst das Leben...  
ds
18.07.2016
22:16 Uhr
     
...wie gesagt,... ist wohl so...nachdenklich Delf  
Englische Rosen
18.07.2016
16:14 Uhr
     
Ein zarter Hauch weht durch die Luft. Man atmet tief ein - was für ein Duft! Wo kommt er her? Schnuppernd schaut man sich um. Ja, diese Blüte ist es, einfach herrlich ihr Geruch. Ein Lächeln breitet sich aus. Ein anderes Mal entschwindet der Duft wie ein Traum nach dem Erwachen, und je verzweifelter man ihm nachspürt, desto rascher entzieht er sich.
Flüchtig, geheimnisvoll, unvorhersagbar - das ist der Duft der Blumen. Er ist ein Geschenk. Und entzieht sich jedem Zwang, und macht unseren Garten zu einem Forschungsfeld für die Sinne. Denn Geruchssinn ist in den hintersten, in den archaischen Schichten unseres Gehirns verwurzelt, und Gerüche - öffnen schönen Gefühlen Tür und Tor.
Wer seinen Garten so gestaltet, dass immer irgendwo ein angenehmer, aromatischer Hauch in der Luft liegt, erschafft sich eine Oase des Wohlgefühls, sein ganz persönliches Paradies für die Sinne.
 
DS
18.07.2016
08:23 Uhr
     
ja, lieber TG , es ist wohl so, dass viele hier nur mal reinschauen, das würde ich nicht a priori negativ bewerten. Immerhin kommen sie doch..........
Zwei Dinge finde ich aber immer wieder bemerkenswert: 1. dass man überwiegend anonym bleibt... 2. kommen kaum zusammen hängende threads nennt man das wohl, also Fäden zustande, wo Gedanken aufgenommen und fortgesponnen werden. Is wohl so...Gute Woche allen...Delf
 
Monika Glässel
17.07.2016
15:20 Uhr
     
Lieber tg, bedeutet, dass diese Seite sehr wichtig ist, mag nur nicht jeder reinschreiben, sondern anonym miterleben, vielleicht auch mitbeten. Danke an Euch Alle, habe die OP gut überstanden, muss leider noch auf das Ergebnis warten....bis Freitag.... ist etwas eine blöde Woche (Angst,Angst...) für mich, bitte beten, dass Alles gut wird... Danke!!! Lieber tg, nicht Jeder will etwas von sich preisgeben, und auch das ist gut so.....  
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 
91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 
121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 
181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 
211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 
241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 
271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 
301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 
331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 
361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 
391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 
421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 



0890578


Nach oben - © 2003-2023 by Traugott Giesen - Sylt
Impressum - Haftungsausschluss