„KiBa-Kirche des Monats Juli 2022“ in Großpaschleben
Die Dorfkirche in Großpaschleben (Sachsen-Anhalt) wird als „Jugendkirche in Anhalt“ und Standort für Jugendprojekte weiter ausgebaut. Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa), die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründet wurde, fördert die Sanierung des historischen Bauwerks mit 10.000 Euro.
Gesetzentwurf Chancen-Aufenthaltsrecht
Die Vorschläge zum Familiennachzug im Rahmen des geplanten Chancen-Aufenthaltsrechts bleiben hinter den Erwartungen der beiden großen Kirchen zurück.
Ein Gebet per QR-Code
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen. Dem Gebets- und Andachtsheft „Rast für die Seele“, das in allen Autobahn-, Radwege-, und Citykirchen ausliegt, ist jetzt ein digitales Angebot zur Seite gestellt worden, das unter www.rast-fuer-die-seele.de mit Gebeten, Liedern und Texten zum persönlichen Besinnen und Nachdenken einlädt.
Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt startet
Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist offiziell eingesetzt. Das Forum ist der neue zentrale Ort gemeinsamer Auseinandersetzung und Lösungsfindung zwischen Betroffenen und kirchlichen Beauftragten.
Kurschus: „Ein Ort ökumenischer Gastfreundschaft und gegenseitiger Verständigung“
Heute reist die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, nach Rom. Neben ökumenischen Gesprächen und Begegnungen steht bei dieser Reise die Arbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI) im Fokus.
Kühnbaum-Schmidt: „Zu den Menschenrechten gehört das Recht auf Nahrung und angemessene Ernährung“
In Anbetracht des Ukrainekrieges und seiner Folgen ruft Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schwerin), Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Schöpfungsverantwortung, die Vertreter der G7-Staaten zu mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien auf.