Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
Lieber Traugott, auch wir möchten dir zu diesem außergewöhnlichen Tag unsere herzlichen Glückwünsche übermitteln. Du bist mit Ingrid zum 75. nach Berlin "geflüchtet". Genießt die schönen Tage in eurer Lieblingsstadt, ihr habt es euch - auch nach eurer kürzlich gefeierten "Goldenen"- redlich verdient. Und denkt dran: Bleibt so, wie wir immer sein wollten. Wir trinken ein Glas Champus auf euch, eure Augustiner |
|||||||||
|
...viel Glück und viel Segen... wie viel Segen lag schon drauf, viel möge noch dazukommen! Traugott, ein herzliches vivat! Dein Delf |
|||||||||
|
Unlängst erhielt ich einen Brief - darin die Frage: Kennst du die Engel ohne Flügel? Ich kann nur sagen: ja! |
|||||||||
|
Erinnerung aus dem Pfarramt: Der "Indianer", seit Jahren ein Durchreisende, mit schwerbeladenem Fahrrad, macht 4,5 mal im Jahr Station auf Sylt. Er hat im Laufe der Jahre alle meine Pfeifen geschnorrt und immer einen ordentlichen Schein mitbekommen, auch schon mal einen Rest vom Tauf-Pharisäer-Rum. Er sagt sein Kommen per Ansichtskarten an. Diesmal kam er mit „ Squaw“. Sie hatten die nötigen Papiere dabei, sie gingen zum Standesamt. Ich traute Sie, brachte ihnen Ringe, die vor Jahren ein Paar zurückschickte: „Die in St-Severin gesegneten Ringe verhalfen uns zu zwei Jahren gute Zeit. Die ist jetzt vorbei. Die Ringe sollen an St-Severin zurück, damit was Gutes damit getan wird.“ Das Hochzeitspaar in Kluft, ihn sah ich erstmalig ohne Lederhut, in fast schon weißen Haaren. Dem Paar sagte ich, daß sie ohne Wohnung noch mehr Gott vertrauen, weil sie ja noch mehr ausgeliefert sind. Sprach ihnen einen Auftrag zu, bei Mitmenschen die Wohltaten locker zu machen. Und dass sie einander schützen sollen. Die Hochzeitsnacht verbrachten sie im Gemeindesaal. |
|||||||||
|
Das Kind in Dir! Das Nichterwachsen der Gesellschaft schreibt mit niemand zu. Kein Gewissen noch meine eigenen Selbstzweifel. Weil Gesellschaft, wir alle sind und Zweifel an mir selbst, kommt auch von mir. Wo Kinder geboren, war Hoffnung und Freude, aber auch Enttäuschung nicht immer fern im späteren Leben meiner selbst. Elternhaus, Erziehung und schließlich drumherum Gesellschaft, also alles was Mensch ist, kann ich nicht immer entscheiden und somit beeinflussen. Sonst lebte ich alleine in mir und damit hier. Sonst könnte ich über mich selber und andere hinwegschauen und das lassen auch Lebensumstände im täglichen nicht zu. Deshalb sollte hier mein eigenes Erkennen größer sein, als Selbstzweifel in meinem schwachen Menschen Obliegt sein. Die Hoffnung bleibt zu sehen, wenn der Glaube mir wichtig erscheint, dass ich mich selber auch mal verlassen vorkommen kann. |
|||||||||
|
ja, Bestätigung tut gut. 4 erwachsene Kinder, eins hat es immer noch nicht gelernt, groß zu sein. Ewig bohrender Selbstzweifel, Fragen, was schief gelaufen ist; das schlechte Gewissen, diesen Nichterwachsenen der Gesellschaft zuzumuten - und dann kommt die Tochter und fragt: Würdet ihr einmal in der Woche das Baby hüten, wenn ich wieder im Schuldienst bin? Alles kann ja nicht so schlecht gelaufen sein bei uns, sonst würden wir diese Verantwortung nicht übertragen bekommen. |
|||||||||
|
Erhielt eine Mail von einem ehemaligen Konfirmanden, der zufällig auf „lebensmut.de“ gestoßen war. Er schrieb, seine älteste Tochter sei eben konfirmiert worden; er sei als Vater mit auf die Konfirmandenfahrt gegangen, wobei der Pastor gestaunt habe, wieviel er aus seinem Konfi-Unterricht noch behalten hätte. Seine gute Erinnerung wolle er mir doch nicht vorenthalten. – Mir war der Ehemalige sofort vor Augen, er kam mal zum Unterricht angeritten mit Zigarre im Mund, schon damals ein doller Kerl.- So eine Rückmeldung zeigt mir, dass Gebete erhört werden: Inbrünstig hat man die jungen Leute damals mit Gebet und Heilsworten ins große Leben entlassen. Jetzt bringen sie ihre eigenen Kinder zur Konfirmation –es ist doch Segen im Land. |
|||||||||
|
Mutter Ich trage dich wie eine Wunde auf meiner Stirn, die sich nicht schließt. Sie schmerzt nicht immer. Und es fließt das Herz sich nicht draus tot. Nur manchmal plötzlich bin ich blind und spüre Blut im Munde. (Gottfried Benn) Liebe Grüße an Delta (und an meine Eltern, wo immer sie sein mögen.) Nicht in der Erde begraben liegt ihr da sondern in meiner Brust. (Herman van Veen) |
|||||||||
|
Was für ein schöner Tag, den uns Gott heute geschenkt hat..... | |||||||||
|
ist jetzt schon. | |||||||||
|
heute mitdenken an Trauerfeier 17 Uhr Kölner Dom. So ein Schmerz. | |||||||||
|
Mütter sterben nicht, gleichen alten Bäumen. In uns leben sie und in unseren Träumen. Wie ein Stein den Wasserspiegel bricht, zieht ihr Leben in uns Kreise. Mütter sterben nicht, Mütter leben fort auf ihre Weise. |
|||||||||
|
Traugott, du Guter. Danke für dein Bulletin. Alle Genesung- und Segenswünsche für Dich!! Bleib behütet, wie Du doch immer sagst. Ganz herzlich Dein Delf | |||||||||
|
Dank an Gott und an den Erfinder von Cortison, die Schulterschmerzen sind fast weg.....lieber TG, ich freue mich, dass es Dir wieder gut geht, Danke | |||||||||
|
inzwischen HerzOP- so einem Infarkt durch Verkalkung zuvorgekommen. Arzt fragte eindringlich nach erblichen Belastungen .( Vater nach drittem infarkt mit 62 gestorben). . Ja, einen Dank auch mal für die Medizinische Wissenschaft. Meine Herzkranzgefäße bekamen ein Ausdehnen von Engstellen (Ballondilatation) und Einsetzen dreier Gefäßstützen (Stents). | |||||||||
|
Ich bin nicht allein im Wald! So ging ich vor einiger Zeit im laufen der Stille nach und erlaubte mir eins zu sein mit Natur und was da denn so kommen mag. Am Anfang der Zielgrade, mich wie immer einlud ein Bächlein meine müden Füße gutes an zu tun. Schuhe und Strümpfe waren im nu ausgezogen und so ging durchs Bächlein auf steinen und Morast rauf und runter. Zum Abschluß mir gönnte, durch weiches tiefes Moos Erquickung zu suchen. Wo Schuhe und Strümpfe am Bachbett lagen, setzte ich mich hin um Füße abzutrocknen. Urplötzlich kam ein Bussard angeflogen und landete am Ufer des wassers neben mir, trank desselben mit gierigen Schnabelzügen. Noch bevor ich mich staunend vor Schreck von der Szenerie erholt hatte, spannte der Vogel seine Flügel auf und entschwand in der Ruhe der Wipfel des waldes. |
|||||||||
|
Puh, Schulterschmerzen wie verrückt, sowas kann mich fertig machen, ich merke, dass ich langsam alt werde... habe schon 3 Schmerzmittel intus und bin fast schon ein wenig - high - und dann noch Cortison, damit die Entzündung verschwindet - Gott sei Dank gibt es Medikamente, ich hätte wirklich nicht in der Vergangenheit leben mögen (Sorry an Alle Mittelalterfans, aber ohne Medis wäre das hier zum Davonlaufen... Ganz liebe Grüße an Euch Alle |
|||||||||
|
Heut'abend des 'Tropferl Im Meer' kennenglernt. Lauscht mal wenn Ihr wollt * | |||||||||
|
FROHE OSTERN wünsche ich noch uns allen und bin dankbar für das Wissen,dass wir mit all unseren Wunden immer wieder ins Leben stolpern können ,auferstehen dürfen und im Licht des Lebens wandeln dürfen. | |||||||||
|
Der intensivste Mythos, unser prägendstes Seelen-Bild : Tod und Auferweckung des Jesus. Karfreitage hat jeder in seinem Leben- und wie sind wir auferweckt zu neuem Sein? Karfreitag und Ostern sagen , wos mit uns langgeht. "Und fahr ich durch die Höll, ich bleib doch sein Gesell"- Wir gehen Gott nie verloren. Das hat Jesus vorerlebt. |
|||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 |
||||||||||