Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
noch mal zur letzten Predigt : Traugott, das war wieder so ein Aufrichter der ersten Art für mich : die vier Zitate Canetti, Davila, Frisch und Bernanos werden mich durch die nächste Zeit tragen, bis ich in Kürze dich wieder live erleben kann. Immer wieder : danke für diese wirklichen LEBENSMUT-Macher. PS : geht Eisi weg vor TG im nächsten Jahr ? Behütung euch allen !! Ds |
|||||||||
|
Anfang der Woche suchte ich im Internet nach Hinweisen zur Erzählung "Die Perle" von John Steinbeck, die wir früher im Englischunterricht gelesen hatten - nun war's als persönliches Nachgespräch zur Predigt von Sonntag sozusagen :-) "Die Perle" gehört zu den literarischen Kleinoden aus Steinbecks Hinterlassenschaft. Basierend auf einem alten mexikanischen Sagenstoff erzählt es die Geschichte einer armen Fischerfamilie, die eine unschätzbar wertvolle Perle findet. Der Fischer Keno lebt mit seiner Frau Juana und ihrem kleinen Sohn Coyotito in einer einfachen Hütte am Strand. Das Leben der drei ist hart und eintönig, aber sie lieben sich und das Leben erscheint ihnen trotz allem schön. Das ändert sich, als der kleine Coyotito von einem Skorpion gebissen wird. Er wird schwer krank, und weil Keno und Juana arme Indianer sind, will der weiße Arzt sie nicht behandeln. Das Glück winkt den beiden, als der Fischer und Perlentaucher Keno eine besonders große und schöne Perle findet. Am Ende jedoch erweist sich die Hoffnung als trügerisch ... ... Vieles gab's da zu lesen, auch über den Neid, den der arme Perlenfischer Keno nach dem Fund seiner underschönen Perle erregt. In der Folge dieser Abhandlung durfte ich dann gute Worte entdecken : Bei Georges Bernanos : "Seine Freude in der Freude des anderen finden können: das ist das Geheimnis des Glücks." Auf diese Weise kommt das Licht des Himmels in unsere Welt; denn "im Himmel erfreut sich jeder des Glücks der anderen" (Thomas von Aquin). Dann stand da noch: Johannes Tauler dachte ähnlich: "Wenn ich das Gute in meinem Nächsten mehr liebe als er selbst, dann gehört dieses Gute mehr mir als ihm. Wenn ich am heiligen Paulus alle Vorzüge liebe, die Gott ihm gewährt hat, dann gehört das alles mit demselben Recht wie ihm auch mir. Dank dieser Gemeinschaft vermag ich reich zu sein an all dem Guten, das es im Himmel und auf Erden gibt." Geprüft habe ich diese Zitate nicht, hab sie einfach aufgenommen und nun weitergegeben (persönliche Vorsichtsmaßnahme meinerseits, für den Fall, dass jemand nicht einverstanden wäre mit der Formulierung...) Viel Glück und Freude bei der Suche nach Freude und Glück! Mit herzlichem Gruß do |
|||||||||
|
Lieber Delf! Dein Pastor darf Dich nicht "Weichei" nennen. Das ist eine kapitale Beleidigung, sag ihm das. Anima, ja. Aber väterlich-mütterlich, ich weiß nicht. Brüderlich ist besser, gute Kumpel sein, gleichwertig. Mein Vater war trotz einer großen Macke ( Tänze mit dem Flaschengeist ) ein Super-Kumpel mit einer natürlichen, fast pantheistisch zu nennenden Weisheit, also einer Anima auch. Ein Freund. Suche daher wohl immer zuerst den Freund im Anderen. Hatte daher auch nie so'n Quatsch wie One-night-stands und so was. |
|||||||||
|
DS an SD: wünsche dir Begegnung mit einem väterlich -mütterlichen Mann, der zu seiner anima stehen kann. Aber gefährlich (?) für Männer : Mein Pastor nannte mich kürzlich "Weichei" ! Herzliche liebe Grüße Euch allen ! | |||||||||
|
" Liebe: Im Anderen sein Selbst, seine Seele, die köstliche Perle ehren." Das machen Frauen. Meine Erfahrung mit Männern dagegen: Ich begeistere mich für eine Sache. Ich bin meiner Seele nah in meinem Enthusiasmus und bekomme leuchtende Augen. Manchmal ziehe ich Blicke auf mich und Interesse, wenn ich so leuchte. Es dauert nicht lange, dann guckt mich der jeweilige Kerl von oben bis unten an. Es wird unweigerlich körperlich. Eine gemeinsame Sache ist nicht zu machen. Die Liebe, ich meine jetzt die zwischen den Geschlechtern, ist eine Illusion. Kinder dagegen: Sie begeistern sich für meine Sachen. Ich habe schon einer Fünfzehnjährigen den ganzen Nordhimmel erklärt. Sie leuchtete dann auch, hat sich vielleicht von Papa ein Fernrohr zu Weihnachten gewünscht. So ist das. Trotzdem: eine ganz köstliche Predigt über die Perle Seele. Vielleicht Th. Mann und Pflügen ausbessern. Sorry. |
|||||||||
|
An den webmaster Dank für den Hinweis! Im Osten der Republik solche Schilder aufzustellen heißt wohl offene Türen einrennen. Bei aller Kritik: Was würde aus dieser Gesellschaft, wenn die sich die Kirche sparte? |
|||||||||
|
An Bärbel H: Informationen zu der "Initiative" finden Sie hier: http://www.kirchen-einsparen.de/ An DS Bezieht sich das Sloterdijk Zitat auf irgendwas konkret? |
|||||||||
|
" Die verwirrte Generation kann nur Verwirrung weitergeben". Sloterdijk über die regierenden 68 er, zit. nach WiWo 37/04. Wie gut, dass wir LEBENSMUT.DE haben dank TG. Mach weiter !! Danke !! |
|||||||||
|
Hallo! Ich komme eben von einem Wochenendtrip aus Sachsen-Anhalt, wo mir merkwürdige , großflächige ,,Werbeplakate" am Straßenrand begegneten; ,,Regierung und Volk" war da im Vorbeifahren noch gerade zu lesen,,Spart euch die Kirche!" Was ist denn das für eine ,,Initiative"?- Kann mich mal einer aufklären?- Dank T.G. für die bewegende Kolumne. Die schrecklichen Nachrichten vom jüngsten Terrorakt am 1.9. haben uns die Fahrt über beschäftigt. Da helfen einem solche Gedanken. |
|||||||||
|
@SD/Sven hallo ja – es gibt institutionen, denen die belegung ihrer betten wichtiger ist als das wohl der patienten. ja – psychopharmaka sind häufig nicht das richtige mittel. aber ich z.b. bin froh, dass meine serotoninwerte künstlich korrigiert wurden, anders hätte ich den zugang zur eigenproduktion nicht geschafft … und ich schäme mich dessen auch nicht. ich habe aus freien stücken und als den allerletzten ausweg einen aufenthalt in der psychiatrie gewählt. alle sorgen wurden von mir genommen. ja – alle freien entscheidungen auch, ich wurde bevormundet und mit chemie vollgepumpt (obwohl ich beim eintrittsgespräch gesagt habe, dass ich das nicht will). tönt schlimm, ginge auch anders. aber für mich wär's wohl spät geworden.... ohne das hätte ich nach 8 lahren mit täglichem tränenvergiessen und weiteren 12 mit tiefen depressionen aufgegeben. ich wollte keine rücksicht mehr nehmen und mir endlich den tod gönnen. heute bin ich meist zufrieden, manchmal glücklich und habe mit einem wunderbaren mann ein wundervolles kind, dem es bei uns sehr gut geht. ich hatte auch ein grosses aha-erlebnis mit gott. aber da war ich 4 und bei den schlimmen dingen, die auf dieser welt geschehen hat dieses eine nicht ausgereicht. ich suche ihn auch nicht mehr, heute finde ich ihn einfach – im lächeln eines menschen, in den augen eines kindes. friede sei mit euch |
|||||||||
|
Dank Elena, wichtige Weiterführung. Tg | |||||||||
|
Die Kolumne von Samstag war ansteckend, gab soviel Elan, Energie und Tatendrang! Danke von Herzen, TG! Und dann der tröstende letzte Satz der Nikodemus-Predigt - wenn der nicht Lebensmut gibt, dann weiß ich's nicht! Statt zu verzagen, wenn ich das Leben gar nicht so prickelnd und liebenswert finde, sondern mir sagen kann, dass ich ja noch in der Lehre bin, das Leben zu lieben, das ist ein Füllhorn von Lebensmut. Danke von Herzen, TG! Und nun ein Herzliches Dankeschön an Webmaster: Die Levke-Adresse öffnet eine ganz tiefe Homepage, auf der jede/r von uns Trost spenden kann. Liebe Grüße - do |
|||||||||
|
"Ich schlafe in der Erde, bis die Sonne mich weckt." http://www.levke-home.de/ |
|||||||||
|
Nikodemus. Die Geschichte, die mich Jesus einstmals zugewandt hat, daß ich anfangen konnte, Jesus zu lieben. Vielleicht, weil ich mich mit Nikodemus idendifizifizieren konnte? Ich sehe den nicht so zögerlich, sondern ich sehe den Jesus ähnlich. Wenn ich das richtig sehe, lehnten doch die Pharisäer Jesus ab. Er ist also ein Ausbrecher für mich. Daß er überhaupt mit Jesus redet statt ihn einfach abzulehnen wie seine ganze Kaste, bedeutet für mich, daß er Jesu Geist sieht und seine Wahrheit, die ihm ehrlich erscheint und seiner eigenen Wahrheit nahe kommt. Für mich ist das Gespräch zwischen Nikodemus und Jesus ein Quantensprung, eine Explosion zwischen zwei Ideologien und zwei verschiedenen Verhältnissen. Das ist Legende, vielleicht stimmt sie aber: Nikodemus hat angeblich Jesus verteidigt vor Kaiphas und Annas und Pontius Pilatus und ihn evtl., als er dort anfing zu verrotten, dafür gesorgt, daß er vom Kreuz abgenommen wurde. Gut, daß ist Legende. Aber wenn sie stimmt, ist für mich das Gespräch zwischen Jesus und Nikodemus die wichtigste Stelle in den Evangelien, denn hier ist Jesus mal nicht mit einem kaputten Menschen konfrontiert, sondern mit einem Menschen, der von Grund auf heil ist und sich deswegen für Jesus intessiert, ein unverdorbener und intelligenter Mensch, der merkt, wieviel Wahrheit, wieviel Gott in Jesus steckt. Eine Heilsgeschichte für mich und Nikodemus ein ganz kapitaler Jünger Jesu. Würde mich gar nicht wundern, wenn er das JE verfasst hätte. Man weiß ja nicht, wer dieses Juwel geschrieben hat. |
|||||||||
|
zu Nikodemus : kämpfen wir nicht ständig den Kampf zwischen Gesetzesnorm und dem , was Recht oder Gnade vor Recht oder .. ist? Scheinbar gibt uns das Gesetz Handlungssicherheit und wir ziehen uns darauf zurück - kenne das als Jurist! Aber die Frage schwingt langsam immer unüberhörbarer mit : ist das die Lösung , die Wahrheit ? Was sichert Bestand ? Traugott, bleib dabei, auch wenn die Reaktionen auf die Predigten nicht immer hier abgelegt werden : wir lesen mit und arbeiten an dem Riesenlernstoff. Danke fürs Weitermachen ! DS | |||||||||
|
Eindrucksvoll. Ganz tolles Gedicht. Sehr bereichernd für mich. Danke. | |||||||||
|
HILDE DOMIN hat zur Thematik "Kains Brudermord" ein Gedicht geschrieben, das sie auch bei ihren Lesungen sehr eindringlich vorträgt: Abel steh auf Abel steh auf Es muß neu gespielt werden Täglich muß es neu gespielt werden Täglich muß die Antwort noch vor uns sein Die Antwort muß ja sein können Wenn du nicht aufstehst Abel Wie soll die Antwort Diese einzig wichtige Antwort Sich je verändern Wir können alle Kirchen schließen Und alle Gesetzbücher abschaffen In allen Sprachen der Erde Wenn du nur aufstehst Und es rückgängig machst Die erste falsche Antwort Auf die einzige Frage auf die es ankommt Steh auf Damit Kain sagt Damit er es sagen kann Ich bin dein Hüter Bruder Wie sollte ich nicht dein Hüter sein Täglich steh auf Damit wir es vor uns haben Dies Ja ich bin hier Ich Dein Bruder Damit die Kinder Abels Sich nicht mehr fürchten Weil Kain nicht Kain wird Ich schreibe dies Ich ein Kind Abels Und fürchte mich täglich Vor der Antwort Die Luft in meiner Lunge wird weniger Wie ich auf die Antwort warte Abel steh auf Damit es anders anfängt Zwischen uns allen Die Feuer die brennen Das Feuer das brennt auf der Erde Soll das Feuer von Abel sein Und am Schwanz der Raketen Sollen die Feuer von Abel sein Gott will nicht, dass Kain für seine Tat gelyncht wird, verurteilt somit die Todesstrafe - aber er zeichnet den Mörder. Ob dieses Zeichen nach außen hin sichtbar ist, bleibt uns verborgen, Kain zumindest mag diese "Brandmarkung" wohl wie eine Begnadigung empfinden. Viele jedoch unter uns müssen immer noch gegen Vorurteile angehen, weil sie angeblich so etwas wie ein "Kainsmal" auf der Stirn tragen, gezeichnet sind zur schnellen Verurteilung. Können wir üben, uns für Bruder/Schwester verantwortlich zu fühlen und ihn/sie mit Gottes Hilfe zu behüten? do |
|||||||||
|
Könnte es auch sein, daß die Kains dieser Welt die schön zum Himmel steigenden Feuer der Abels gut ertragen können, solange die Abels nicht hochmütig und blind werden? Könnte es sein, daß Kain der Kragen geplatzt ist vor Hochmut oder Blindheit von seinem Bruder Abel, der seine Bedürftigkeit übersieht? Ist das nicht schon bei Geschwistern so, die sich doch an sich lieben, daß der Zurückgesetzte ausrastet, weil vor den Eltern der Andere mehr gilt und eingebildet wird? Ist es nicht auch so, daß die Kains Hamas und bin-Laden nur entstanden sind, weil das israelische Feuer so gut flackert, während keiner jahrzehntelang einen Blick für das Volk ohne Raum hatte? Also, wer ist schlimmer, der Ausbrecher oder die Ungerechtigkeit? Und eben Jesus hätte wohl beide Seiten gesehen, weil er so war. Ja, eine interessante Predigt, und das Gedicht von Erich Fried ist auch ganz schön. | |||||||||
|
Könnte es sein, dass Abel ein "liebender" Mensch war, vor allem einer, der nicht Angst hatte, nicht gut genug zu sein, während Kain - aus welchem Grund auch immer - in die Egofalle getappt ist und eben fürchtete, nicht gut genug zu sein? | |||||||||
|
Gebt mal Laut zur Predigt.Kain und Abel ist dochein heißes Thema. würde meine Lust steigern, weiter zu machen. Tg | |||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 |
||||||||||