Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
Haiti- Weinen und helfen . Und Gott? Er macht , daß sich die Dinge selber machen. Natur ist die Schöpfung, die noch im Werden ist. Geologen können erklären, wann die Erde beben muß. Wir beachten Warnungen oft nicht- genau so mit Eisregen. Gott leidet mit, er läßt nicht Leid zu sondern es geschieht an seinem eigenen Leib. Was wir in Richtung Haiti Gutes tun, ist gutgetan dem Ganzen. Aber es tut weh. |
|||||||||
|
vonherzen gern Tassita* *Liebe SB, nimm die drei Blauklänge hier auf dieserSeite - und noch andere fließen dazu, und einige Grüns, auch ein bißchen Silber und sonnengold, und bald ist es gemalt... Das Meer, Seine Farben und Töne dringen durch Deine Augen und Ohren bis in Dein Herz. Da will es klingen, bis es wahrhaftig wahr wird. Ich freu mich mit Dir* |
|||||||||
|
Gestern gelesen - an einer Stelle, wo ich es nicht vermutet hätte: " Gott sei Dank - wem sonst?" Euch allen eine gesegnete Woche! jakobus |
|||||||||
|
Liebe Ingrid, danke für Deine lieben Zeilen, ich höre so gern von Dir ! Irgendwie weckt es in mir mir die Sehnsucht zum Meer und der geliebten Insel. Im Herbst werden wir kommen ! In Vorfreude und winterlichen Abendgrüßen SB |
|||||||||
|
Liebe Ingrid, wie poetisch Du Dich immer ausdrückst. Es tut gut, Deine Zeilen zu lesen Danke. Von Herzen, Tassita-Alice |
|||||||||
|
SB, es ist wohligschön, daß Du Deine seelenvollen Dichterschätze mit uns teilst; ich hab die 'Sonnenblume heute' ans Fenster gestellt. Sie blickt mit uns über die weiße Winterwelt, am Birnbaum vorbei, hinaus aufs weite Meer, dessen taubenbläulicher Farbenklang sich jetzt mit dem Himmel verbündet, und wir fühlen, wie kostbar jeder neue Tag ist, den wir - Planzen und Tiere und Menschlein, durchleben dürfen. Jedes auf seine Weise - so gut es kann. In Dankbarkeit, Ingrid | |||||||||
|
Noch einmal etwas zum Tod. Ich habe meine Eltern leider sehr früh verloren, es war da nur unendliche Traurigkeit, da fällt das Loslassen so unsagbar schwer. Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. D.Bonhoeffer Diesen Spruch habe ich erst viel später verstanden. Allen einen guten Sonntag |
|||||||||
|
Ja, eine Beerdigung kann schön sein. Mein Vater starb 4 Tage vor seinem 87. Geburtstag. Der Pfarrer hatte seine Zusage gegeben, obwohl es ein Montag war, am Geburtstag die Trauerfeier zu halten. Es waren alle Gäste da, die Jahrzehnte zur Geburtstagsfeier kamen. Die Rosen, die immer den Geburtstagstisch schmückten, wurden nun in den Sargschmuck eingearbeitet. Es war ein Abschied, an den man gerne zurück denkt. Als der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte Gott seinen Arm um sie/ihn und sagte: "Komm heim." Den Vers hatte ich nach langem Suchen für ein kleines Mädchen gewählt, das mit seinen schweren Behinderungen nicht mehr leben konnte. Ein halbes Jahr später stand er über Vaters Todesanzeige. |
|||||||||
|
in Gedanken zu Ehren für Petra Schürmann, ein Mensch, der auch darauf vertraute, daß sich verwandte Seelen im Friedensland wiederfinden dürfen, und Es Dann Wie Eine Feierlichkeit Ist. Einschlafendürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallenlassendürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. Hermann Hesse |
|||||||||
|
Was ist mir als Wort vom Himmel aufgegangen? "Du musst nicht." Und "Du darfst." Du musst nicht hetzen, Du darfst dir Zeit nehmen. Du musst nicht unter Druck stehen, Du darfst geduldig sein mit allem. Du musst nicht an Gott glauben, aber du darfst. Du darfst auch an ihm zweifeln. Große Kaliber zweifelten schon an ihm, Jonas, Hiob, Elias, Thomas, der Ungläubige. Er ist selbstbewusst genug, dass er Zweifler aushält. Zwang, an ihn zu glauben? Zu Zwang würde Jesus einen ganzen Tag und noch mehr reden. Zwang, zu lieben? Dazu auch." Dürfen ist Freiheit. Geduldiger geworden. Alter? Eher nicht. Wie viele Alte wollen unbedingt noch eine Beziehung oder stehen an der Kasse und tun so, als hätten sie keine Zeit! Nein, Zufall oder Erkenntnis. Geduld ist wertvoll. Dann wandert man in keinem finsteren Tal. Aber gelegentlich muss man auch ein wenig kämpfen. Geduld ist nicht gleich Phlegma. Beim Kämpfen ist dies gut: "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stößt." (Ps 91) Mein Lieblingspsalm. Zur Beerdigung meiner Mutter ausgesucht. Und sie wurde schön, ja schön. Eine schöne Beerdigung, gibt's das? Ja, bei einem alten Menschen, den man loslassen kann. Sie schwebte in den Himmel. Sie wurde von Pastor Stäblein beerdigt. Sie haben ihn nach Kloster Loccum zum Ausbilden von Predigern geschickt. Wunderbarer Theologe. |
|||||||||
|
ich habe etwas zur Trauerbewältigung (wenn man zum Beispiel am Grab seiner Eltern steht) gelesen: Lasse die Vögel der Trauer um Dein Haupt kreisen - gestatte nicht, in Deinem Haar Nester zu bauen... |
|||||||||
|
"Wunder erfahren nur, die Wunder erwarten. Still auf der Spur durch den Tag, durch Wiesen und Garten an Acker und Hag entdeckst du plötzlich unscheinbar wunderbar. Göttliches ist nicht laut- Vertrauenden vertraut. " Paul Toaspern Übrigens ein sehr schönes Weihnachtgsgeschenk meiner Töchter : "In der Mitte des Lebens" von Margot Kässmann- sehr zu empfehlen ! |
|||||||||
|
Traugott, zu deinem Eintrag: Grundeinmaleins des Glaubens ist doch immer wieder Ps. 23, mir ist das Rundum-Schutz aller Tage. Denn nicht der Wunsch/die Bitte/das Gebet:... etwa "... lass mir nichts mangeln... " etc ist hier geschrieben, sondern die Aussagen: mir w i r d nichts mangeln - zweifelfrei, unbedingt, vorbehaltlos. Lasst uns so glauben lernen, auch bitte weiter dank dieses Forums. Bleibt behütet! Euer Delf |
|||||||||
|
Es ist nicht leicht, am Grab der Eltern zu stehen, und es tut gut, sich verstanden zu fühlen wie neulich bei dem folgenden Gedicht, das ich in Herman van Veens neuem Buch fand: Trost Nicht in der Erde begraben liegt ihr da, sondern in meiner Brust. |
|||||||||
|
Mein Konfirmationsspruch - Matth. am Letzten - hat sich mir in 75 Jahren tief eingegraben und mir in schweren Situationen sehr geholfen. Aber auch Lieder graben sich ein und klingen immer wieder mit - Bewahre uns Gott, behüte uns Gott oder: Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen - gestaltet den Tag neu. | |||||||||
|
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein sondern von einem jeden Wort aus Gottes Mund- Was ist dir als Wort vom Himmel aufgegangen? Ja, auch Bibelworte. aber auch das "Ich liebe dich"- und Mozarts Musik und des Arztes Freispruch: "sie dürfen nochmal leben". Und , und.. Sags. | |||||||||
|
,das ist die Geschichte über ein kleines Mädchen, die Kraft der Natur und das Spiel mit den Wellen. Es ist ein Kunstwerk, geschmückt durch einfühlsame Zeichnungen. Ich lieb' es sehr. Und ich mag es gerne allen Kleinen Kindern und allen Großen Kindern ans Herz legen. Der Name der Künstlerin ist Suzy Lee. Baumhaus-Verlag. Mit lieben Grüßen von Ingrid |
|||||||||
|
Liebe Anna-Maria, du schreibst, wie alt du bist. In einem Forum im letzten Jahr hatte eine Schülerin eine ganz gezielte Frage. Jemand aus der Forumsgemeinde frage, wie alt sie sei. Er würde ihr die Antwort als Weißbrot oder ggf. auch als Schwarzbrot vorsetzen. Ich denke, die Kost die du hier gerade in den letzen Einträgen bekommen hast, ist vergleichbar mit Schwarzbrot, das mindestens 4 Wochen alt ist. Bleib doch bei uns. Es ist mindestens einer hier, der ein Kind in deinem Alter hat. Nach oben hin ist da wohl kaum eine Grenze. Jeder wird dich in seiner Weise verstehen, sich auch an seine eigene Kindheit und Jugend erinnern und dir berichten, antworten, oder nur erzählen können. Es grüßt dich herzlich Delta |
|||||||||
|
Hallo, ich bin neu hier - und eigentlich doch auch nicht. Schon lange Zeit lese ich regelmäßig im Gästebuch von http://www.lebensmut.de, aber jetzt erst finde ich den Mut, selbst zu schreiben. Auslöser waren wohl die Beiträge von sehnsucht und U.sun, denn ich weiß sehr genau, wovon Ihr sprecht... Dieses Forum hier ist aber auch deshalb so schön, weil ich mich oft dabei erwische, zu sagen: "Ja, genau so ist es!" Das betrifft dann sowohl Glaubensdinge als auch den "täglichen Wahnsinn". Danke an alle, die hier schreiben und allen ein behütetes neues Jahr! | |||||||||
|
Wort des Jesus Christus: Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. (Johannesev. 14.1). An Gott glauben, heiß: Nicht um mich den Kreis des Daseins schlagen, sondern die Energie der Liebe das Ganze, den Ganzen sein lassen. Natürlich, wenn ich friere, hungre, kaputt mich fühle, dann zieht sich mein Herz zusammen, ich ziehe mich in mich selbst zurück. Und ich bin nur noch ein zitternder Nerv- fühle mich von Gott verlassen-der mir ja Weite und Größe und Schönheit und Lebenslust beschaffte. Aber dieser Große Gute Gott soll mir wieder aufgehen. Ich soll wieder meine Lebenskaft finden, durch die Der Ganze mich kräftigt. Denn Christus hält die Hand unter meinen schmerzenden Leib, er flößt als Brot des Lebens sich mir ein. Ein Becher Wasser, ein Glas Wein, eine Umarmung, geboten von wem auch immer, erinnert micht an das Zugehören zum Leib Christi. Jeder Mitmensch läßt in seiner Güte mir den Ganzen wieder aufscheinen und mein Herz sich weiten. |
|||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 |
||||||||||