Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
wo heilte deine Seele? An welchen Ort ziehts dich immer wieder hin? Kommt, tut was | |||||||||
|
Ganz in der Nähe des Philosophenwegs in Heidelberg befindet sich das Kloster Stift Neuburg. Sehr schön gelegen - über dem Neckar. Es hat eine wunderbare kleine Kapelle. St. Severin wurde mir bei einem Gespräch in einem Cafe auf Sylt vor 1 Jahr zufällig empfohlen - auch für mich ganz besonders. Schon das Gespräch mit der Frau, die ich vorher nicht kannte, hat einen Eindruck bei mir hinterlassen. Leider habe ich nie einen St. Severin-Gottesdienst erlebt. Dafür diese Seite entdeckt - ein virtueller Ort, den ich gerne aufsuche. Der Schwanberg bei Würzburg und die dortige Communität sind immer wieder eine ganz wertvolle Inspirationsquelle für mich. |
|||||||||
|
' Hotel Sonnenglut ' auf der Schwäbischen Alb. Ja, und bei mir auch - das Kirchlein überm Wattenmeer, und seine klingende Musik in ihm und um es herum. Wir erholten uns mal in Neugalmsbüll. Von dort aus besuchten wir die ganz verschiedenartigen Inselwelten mit dem Fahrrad, um jede ein minibißchen kennenzulernen. Diese Brandung an der Nördlichsten, hat mich vom ersten Augenblick an begeistert. An ihr entlang bis zu Ellenbogen - und dann an den Meeren von duftenden Rosen vorbei zurück zum Bahnhof... Unterwegs das Dach einer Kirche. Ein hölzerner Steg. Herrlicher Blick. Versammlung der Möven im Watt. Unvergessen. Die Einladung. Beim Eintreten - Grandiose Orgelmusik. Tief berührend. Geborgenseinfühlen. Nach langem Lauschen und Schauen nur noch Hunger nach Essen und Trinken... wir sahen ein ' Dechters Hüs ' und fühlten uns willkommen. Ja, Wohlwollenfühlen. Dieser Dreiklang an Wärme in diesem glücklichen Tag - Das Brandungsleuchten und Die Musik und die Einkehr in der Herberge haben mich immerwieder gerufen. Fühle Dankbarsein. Für die Pilgerwege, für Orte, für die Menschen, für die Tiere. Die Bäume. Auch für die samtenbemoosten Findlinge in der Tauber als Brücke ans andere Ufer. Davor, immer die Einladung zum erfrischenden Kneippen. Und es thun. Manchmal, auf dem Grün roten Wein schlürfen. Und das Wasser begleiten, den Duft, das Blätterklingen... Danke tg. Danke Winfried Schley. Die Anregung, die heilsamen Wege in GeDANKen nochmal zu gehen, ist kostbares Gut. |
|||||||||
|
Geburstage am Glauben festmachen. Geburstag vorbei,Gute Gedanken nachhaltig schreiben wenn auch an der Wirklichkeit vorbei. Trösdent für Dich,wenn Feierlaune aus der Vergangenenheit deiner Erwartungen Dich zum Umfallen bringen können. Freudig das Ereignis begehen,wenn gute Nachrichten sich vervollkomment haben. |
|||||||||
|
Kuss auf die Stirn | |||||||||
|
Lieber tg, danke für Deine Nachfrage. Aleppo, eine Stadt in der ich ein - guterer - Mensch wurde. Ein Ort, in dem ich ein friedliches Miteinander von 3 Weltreligionen erleben durfte. Freundliche, hilfsbereite Menschen, die mich ohne Vorurteil annahmen. Der Ruf des Muezzin, der mich daran erinnerte zu beten und gute Gedanken über meine Mitmenschen zu haben. Unser Freund, ein tiefgläubiger Muslim der in seinem Krankenhaus unter größter Lebensgefahr jedem Menschen ohne Ansehen der Person hilft. Ich fühlte mich dort erhoben, wie es tg ausdrückt. Keitum, ein Dorf, in dem ein tg mir Toleranz lehrte (ich hatte es dringend nötig)und ein Ort in dem auch ich ein - guterer - Mensch wurde und mich angenommen und erhoben fühlte dank dieses wunderbaren Menschen. Eine kleine Bitte. Ich habe heute Geburtstag und wünsche mir für den Rest des Tages nur noch positive, aufbauende Kommentare. Danke. |
|||||||||
|
- MG Bitte geben Sie doch einige Wahrnehmungen aus Ihrem Syrien, Ihre heiligen Orte dort. Davon erzählen. und wir - wo ist unser Lourdes, wo wollen wir wieder hin, wo waren wir erhoben? Taizè mit seinen innigen Liedern oder der Philosophenweg in Heidelberg etwa-Das ewig schöne zerborstene Schloss, und der glitzernde Strom, oder... sag Deins, bitte |
|||||||||
|
Schließe mich do vollkommen an - ein wenig mehr Info und man hätte vielleicht mehr Verständnis für diese wirre Kombination von Sylt und Syrien. | |||||||||
|
@ Monika G.: Sorry für die Fehlinterpretation, aber die lag so auf der Hand ... Dazu dann immer wieder TV-Dokus über die schöne Insel der Schönen und der Reichen ... und daneben die erschütternden Bilder aus Syrien, Jordanien mit den tristen Verhältnissen in den Flüchtlingscamps ... Möge der Frieden in Syrien einkehren, möge dem neuen Sonderbeauftragten der UNO das schwere Werk der Versöhnung auf diplomatischem Weg gelingen! do |
|||||||||
|
Zu Do und Mut, bin total erschrocken über euere Interpretation , unser bester Freund ist Arzt in Syrien und zur Zeit in großer Gefahr,wir haben Angst um ihn, ihr könnt ja mal für ihn beten....... wir lieben dieses Land und seine Menschen sehr und sind zutiefst traurig über den Krieg, ich habe nur Traugotts Frage beantwortet, so gut ich es konnte...... | |||||||||
|
schöne Frage wo die eigenen Wallfahrtsorte sind. Für mich ist es immer noch St Severin. Hier hatte ich als Jugendliche ein besonders Erlebnis. Nach einer ellenlangen Wanderung mit der Klasse machten wir Rast an der Kirche und ich sass dort in der Sonne, angelehnt an die alte Kirchmauer und es überkam mich ein solcher Friede und eine so grosse innere Freude, dass ich damals dachte : Gott gibt es wahrhaftig. Seit dieser Zeit bin ich diesem"Wallfahrtsort"zutiefst verbunden. Einige Freundinnen von mir, die katholisch sind, fahren gut organisiert alljährlich nach Lourdes um dort den Kranken beizustehen . Es ist ungeheuer anstrengend aber auch sehr erfüllend. Wenn dieser Ort Menschen so vielfältig heilt, Kranke und Helfende, dann ist das doch das eigentlich Heilige (kommt wohl von heilen). |
|||||||||
|
@webmaster: Das ist gut und tut Lebensmut gut! Danke! Gerade hörte ich, dass eine kleine Chance besteht, dass die Richter in Moskau das harte Urteil gegen die drei jungen Frauen "Pussy Riot" doch noch mildern ... Dafür werde ich beten ... do |
|||||||||
|
@ do: Zur Info - ich habe den Text gelöscht. | |||||||||
|
Innerhalb von 9 Tagen derselbe Text zweimal ... In der Wiederholung liegt die Kraft der Aussage oder was? Und wo ist die Verbindung von Sylt zum Kriegsschauplatz Syrien und seiner leidenden Bevölkerung? In den beiden Anfangsbuchstaben? Ein gesegnetes, gnadenvolles Wochenende in Frieden! do |
|||||||||
|
Sylt und Syrien - ??? HÄ - SORRY DAS ist geschmacklos | |||||||||
|
Sylt und Syrien (Syrien leider für lange Zeit nicht mehr möglich) | |||||||||
|
Diese Site könnte auch "Lebensmumm" heißen. Woher zu beziehen, ist die Frage an uns alle. In diesem Sinn auch Dank für Lourdes-Bericht. Luther sagt mal unser Glaube macht Gott und Abgott- Viele haben sich in L geenesen gesehen. Wo sind Deine , meine Wallfahrtsorte, wo genas Deine Seele? | |||||||||
|
Nirgends fühle ich mich als süddeutscher Katholik so protestantisch wie am 15. August, dem katholischen Fest „Aufnahme Mariens in den Himmel“, in Südfrankreich. Diese tiefgläubige, rührend kindlich anmutende Volksfrömmigkeit gleicht mir der Huldigung einer Göttin und ist mir aus Deutschland fremd. Auch dieses Jahr feiern allein an diesem Tag wieder über 10 000 Pilger in Lourdes Eucharistie, Tausende erfahren sich getröstet, Hunderte geheilt. Sie pfeifen darauf, dass die Katholische Kirche seit 1884 nur 67 Heilungen, nämlich bei 55 Franzosen, sechs Italienern und drei Belgiern, 80% davon bei Frauen, als wissenschaftlich derzeit nicht erklärbar anerkennt und lassen sich Rotwein, Weißbrot und Bergkäse göttlichen Gaben gleich schmecken, womit ich mich natürlich wieder sehr anfreunden kann. Für Dr. Alessandro de Franciscis, dem Vorsitzenden der unabhängigen Ärztekommission, die alle Heilungen streng wissenschaftlich auswertet und 2011 unter 48 vorgelegten Fällen drei als wissenschaftlich derzeit nicht erklärbar anerkannt hat, ist das eigentliche Wunder von Lourdes, dass alle die unzähligen Kranken, die hier übers Jahr anwesend sind, geradezu selbstverständlich auf- und angenommen werden. Maria sei Dank. |
|||||||||
|
Dank für die lieben Grüße. Möge Ihnen Trost und wenigstens Linderung zuteil werden. Hört man von Leid nebenan, geht das mit einem- das längere Schweigen hier zeugt davon. Gerade die Augen eröffnen soviel Welt- und wie weh tut das langsame Blasserwerden der Farben und Formen. Ihr Gebet wird gehört. Ich grüße Sie herzlich Tg | |||||||||
|
Höchste Sommerzeit Der alte knorrige Busch Blattlos geblieben A.J. Jetzt kann ich mit der Testsoftware von "Zoom-Text" mal wieder etwas schreiben. Ist in 8 Tagen aber abgelaufen. Krankenkasse übernimmt es nicht und ich kann kein 536,- Euro dafür bezahlen, so dass ich wiedereinengrüßen Bogen um den Computer machen werde. Für die, die es noch nicht wissen: Durch 2 schwere Augenkrankheiten bin ich nur noch auf einem Auge mit 12% sehfähig. Schicke liebe sommerlich Grüße, TTassita |
|||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 |
||||||||||