Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
Wer ruft mich? Wir gehen oft dahin wo wir gerufen werden. Lichte die Nebel,die vor uns liegen. Wo befinde ich mich,wenn ich nicht mehr weiter sehe und fühlen kann? Reist meine Verbindung ab,vieleicht für längereZeit,oder können Wege aus Überzeugung versperrt sein? Im Leben treibe ich weiter,auch auf Zuruf mich verständigen zu müssen. Wenn Nebel sich verpflüchtigt,spüre ich Erleichterung. Menschen drumerum stochern im Nebel der Befindlichkeiten,weit weg von Gut gehen lassen,den anderen und mir. Stehen zu bleiben,zu warten bis der Nebel sich auflöst,für die vielen die dann von da draussen kommen,ich habe die Chance vertan. |
|||||||||
|
Ich freue mich über Obamas Wiederwahl; die zweite Chance ist gegeben. Dennoch - es hängt - wie schon in den vorausgegangenen vier Jahren - alles vom politischen Verhalten der Republikaner ab. Sie besitzen weiterhin die Mehrheit im Repräsentantenhaus und können im somit gepaltenen Kongress - im Senat sind die Demokraten mehrheitlich vertreten - Obamas Gesetzesvorhaben erneut blockieren. Ich hoffe, dass bisherige hardliner umdenken und das Gesamtwohl des amerikanischen Volkes befördern. Eines Volkes, dessen Vorfahren mir als kleinem Jungen durch selbstlose Hilfe (Care- pakete und Milchspeisungen) zu essen gegeben haben. Dafür bin ich heute noch dankbar. God Bless America ! |
|||||||||
|
Obama hat gewonnen - Gott sei Dank - !!! | |||||||||
|
Hallo, Unser ganzes Leben ist immer eine Herausforderung der wir uns stellen sollten damit vorran kommen sowie unser Leben schön gestalten, aber davon möchte ich auch viele mit einem Gedicht überzeugen sowie erfreuen.: Die Zeit Die Zeit verrinnt zwischen den Händen, wenn wir sie nicht zu nutzen wissen, Die Zeit für den Menschen hat ein Anfang und ein Ende, Die Zeit ist ein Geschenk des Himmels, nutze Sie und verliere sie nicht aus den Augen, Die Zeit ist eine Reise zwischen dem Himmel und der Erde, Die Zeit ist Geheimnisse zu lüften und die Schönheit der Natur zu entdecken, Die Zeit formt den Menschen, wenn er sich Ziele setzt, um Sie zu verwirklichen, Die Zeit ist kostbarer als Diamanten und Edelsteine, Die Zeit verwende sie mit Verstand und von Herzen, Die Zeit, nimm Sie Dir, um Liebe und Geborgenheit zu schenken, Die Zeit ist eine Herausforderung für das Leben, darum vergeude sie nicht, Die Zeit ist um Gefühle zu erwidern, die dir geschenkt werden, Die Zeit ist eine Lebensquelle und sie hat die Macht, Trauer und Leid zu überwinden, Die Zeit hat und kennt keine Grenzen. Text: Günter Wilkening (Urheber), Minden/Westfalen |
|||||||||
|
Ich schreib euch heut mal eine Geschichte auf,an der ihr denken sollt! Es war wohl an einem Spätnachmittag,als ich mein Fahrrad in der Innenstadt abstellte. Ein Herr kam auf mich zu und wollte mit seinem Fahrrad wieder wegfahren. Ich sprach ihn an über Gott und die Welt,desgleichen einige Worte über die Menschlichkeit. Er fragte mich ob ich den Clown kenne,der in der Einkaufstrasse aus Luftballons lustige Menschen herstellt? Ich sagte nein,den kenne ich nicht! Daraufhin sagte der Mann,ich bin der Clown. Ich war erstaund und fassungslos zugleich. Dann sagte er,meine Worte über die Menschlichkeit und das Gott uns nicht alleine lässt wenn wir ihn suchen,habe ihm gutgetan. Ich ging nachdenklich meinen Weg weiter. |
|||||||||
|
Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist DU doch, GOTT, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil. Psalm 73, Vers 26 |
|||||||||
|
an do: Danke für die Berichtigung - c`est Isabelle Huppert. | |||||||||
|
@flogni - Isabelle Huppert spielt die Tochter in "amour" ... nur nebenbei bemerkt. Sehr schwere kost ist dieser film, das ist gewiss. do | |||||||||
|
Michael Haneke, der mehrfach ausgezeichnete österreichische Filmregisseur, ist bekannt dafür, dass seine Filme "unter die Haut gehen". Sie enthalten jeweils mindestens eine schockierende Sequenz- für den Zuschauer manchmal nur schwer erträglich. In "Bennys Video" tötet ein Jugendlicher eine Mitschülerin mit einem Bolzenschussgerät und filmt seine grauenhafte Tat mit seiner Videokamera. Sein Motiv: "Ich wollte mal sehen, wie das ist." In "Funny Games" terrorisieren zwei junge Männer eine Familie - bringen Sohn, Vater und Mutter letztlich um - ohne Skrupel, ohne Mitleid. Im Laufe seiner Schaffenszeit hat Haneke zu einem weniger gewalttätigen Stil gefunden - doch finden sich Spuren dieses Inszenierungsstils auch in seinen beiden letzten Meisterwerken - "Das weiße Band" und "Liebe". Jean-Louis Trintignant und Emmanuelle Riva spielen das alte Ehepaar, aufgeschlossen, kunstin- teressiert, dem Leben zugewandt. Die langsam sich entfaltende Demenz der Frau - beängstigend präzise gezeichnet - verändert beider Leben radikal. Liebevoll kümmert sich der Ehemann um seine Frau, pflegt sie daheim - und kann es doch nicht fassen, wie sie ihm und dem Leben entgleitet. Sein Leben wird zur Mühsal, die Tochter(Juliette Binoche - eine bevorzugte Lieblingsschauspielerin des Regisseurs) rät zum Pflegeheim. Ihr Vater verweigert diesen Schritt --- und erstickt seine geliebte Frau mit dem Kopfkissen. Das kommt so unerwartet für den Zuschauer, dass man wie geschockt das mehrfache Aufbäumen des Körpers mit ansieht. Nun stellen sich Fragen - war es letztlich die Aussichtslosigkeit, die Verzweiflung oder ein letzter Liebesdienst, die die Tat motivier- ten?! Wie weit darf ein Mensch gehen, wenn er einem geliebten Menschen helfen will ? Juristisch gesehen beobachten wir einen Mord, Totschlag ??? |
|||||||||
|
Den Film "Liebe" gesehen, Goldne Palme von Cannes, grandios, ergreifend, schmerzlich. Ein Paar auf der letzten Lebensstrecke. Wer allein lebt, sieht den Film anders. Er muss nicht mehr den Liebsten zum Ende tragen. Aber ihm bleibt die Frage, wer ihn zu Ende trägt- und damit stehen wir wieder alle gemeinsam vor dem unbegreiflichen Abenteuer der letzten Reise. Und blicken auf eine lange Reihe naher Menschen zurück, die es auch geschafft haben. Und von wem was lernen? | |||||||||
|
Wenn Du dich in der Liebe bewegst! Sicher ist zutun auch manchmal wegsehen,in der erneuten Paarfindung nicht immer richtig. Frühzeitung herunterkommen mit seinen Gefühlen und Vorstellungen,dabei Abstand in der Langlebigkeit seiner und ihrer selbst zu halten. Ist wichtig um nicht eines tages vor einem Scherbenhaufen zu stehen. Erkenne dich selbst,dann wirst Du auch den anderen besser verstehen. Ich sollte dann auch manchmal ein väterlicher Freund-in sein,bisweilen unauffindbar für die Andere Hälfte. Du wirst sehen,ob ihr beide euch dabei wohlfühlt,oder das Band der beiderseitigen Gefühle einseitig davon Trabt, in eine dir Unbekannte Richtung der vermeintlichen neuen Freiheit. |
|||||||||
|
Gestern war ich wiedermal im Kino. Ich sah in der Zeitung ein Photo aus einem FilmAugenblick, und fand das Lächeln und das Schauen des Hauptdarstellers so schön, daß ich mehr wissen wollte... Ich entdeckte - Es war auch ein Werk zum Thema Befreundung. Kostbar! °Der Mann, der über Autos sprang° Schon immer ein visionäres Bild für mich: Einer geht los auf Wanderschaft, aus seinem eigenen Grund - und auf dem Weg werden Miteinander zusammenkomponiert. Menschen, die sich brauchen. Zwischen Himmel und Erde. |
|||||||||
|
Was macht mein Dasein stark? .... immer da, wo ich liebe, im tiefen Verstehen und Mitgefühl mir und allem begegne, in dem Bewusstsein, dass wir alle aus der einen Quelle kommen, alles Lebendige miteinander verwoben ist... Manfred Fischer - Mannheim |
|||||||||
|
Habe die Bibelenergie über die Jahre überarbeitet. Bitte mal wieder reinschauen. TG | |||||||||
|
vielleicht ist es soherum richtiger, wie ich es bei TG herauslese: Befreundung ist die allgemeine Basis, da ist dann keiner ausgenommen, und Ehe (nur) eine Spielart davon oder darin. Aber da auch Ehe Befreundungen über den Partner hinaus braucht, bestätigt das den Eingangssatz. Bleibt behütet und befreundet - und/oder tut an letztem was. Delf | |||||||||
|
Ehe ist das Modell, das alle anderen Beziehungsformen grundiert, ist aber nicht ein und alles. Das Wichtigste: Befreundung, immer wieder mal Nähe, verschieden geartete Vertrautheit. Liebe, die sich nicht erbittern lässt. Jedenfalls, entzieh Dich nicht. Sagt doch mal eure Idee . Vielleicht ein Hund.. irre, wie Hunde zueinanderfinden und die an sie angedockten Herrschaften damit auch ins Gespräch bringen. Oder für deine Straße den Gemeindebrief austragen. Wenn Angst vor Verpflichtung: Im Gemeindebüro nachfragen, wo diesmal ein Verteiler ausgefallen ist. Ins Kino gehen und drauf achten, neben wem man sitzen möchte. Wer tapfer ist, gehe im Krankenhaus spazieren... der Hunger nach einem guten Wort, einem helfenden Griff ist enorm. |
|||||||||
|
... zu zweit... sicher ist es so, aber (ist "aber" richtig und nicht besser: " und dennoch"?) leben in Grossstädten (Hamburg) 50 % der Menschen allein!! Tendenz: Zuwachs. Konsequenz für Aussage von TG? Lichtvolle Zeit Euch, ob allein oder zweit oder zu... , auch wenn sichtbares Licht im Moment abnimmt! Delf | |||||||||
|
Zu zweit ists besser als allein; zwei teilen sich den Lohn für ihre Mühe. Wenn sie fallen, können sie sich aneinander aufrichten, liegen sie beieinander, wärmen sie sich. Einer allein wird überwältigt, aber zwei können widerstehen und eine dreifach geflochtene Schnur reißt nicht leicht entzwei. Prediger 4,9-12 |
|||||||||
|
Ein tiefberührendes Werk gefunden, von Neunzehnhundertzweiundachtzig, Eine Dreiheit - durch Willem Wilmink und Thomas Woitkewitsch und Herman van Veen. Kraniche Die Dämmerung beginnt sich auszubreiten am Himmel ziehen Vögel einen Strich, ich seh den leeren Platz in ihren Reihen ist dieser Fleck da reserviert für mich. Wenn ich mit ihnen in den Süden zöge, der Wind, den Wolkenberg zur Seite schiebt und ich sah euch, wenn ich vorüberflöge, ich würd' euch rufen, die ihr unten bliebt. Ich frag mich manchmal, sind all die Soldaten die irgendwo im Krieg gefallen sind nur unter weiße Kreuze dann geraten ob sie nicht Kraniche geworden sind. Sie rufen uns, wenn sie vorübergleiten doch was sie rufen, ist nicht zu verstehn, mag sein, daß wir darum in schlimmen Zeiten tief in Gedanken oft zum Himmel sehn. . |
|||||||||
|
Nach einem guten Tag in Greifswald, dieser fröhlichlebendigen Stadt, ereignete sich beim nachHausefahren ein Theaterhimmel, wie ich ihn noch nur manchmal erlebte. Einen Regenbogenbund, und dann Abendsonne hinter, und mal inmitten der Wolkenberge und Gestalten. Es war grandios. Alles leuchtete. Überall. Im Osten ein pastelliges Echo mit ebenso genialen Wolkenschauspielern. Aber völlig anders. Und immerwieder die Kranichzüge in diesem Zauber. Ihre Formationen, Ihre Anmut. Zum Staunen. Dachte an die Worte aus Deinem 'VaterunserBuch', tg, von gesternabend, und fühlte ES "... und mich durchfloss eine Strom von Lebensdankbarkeit..." |
|||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 |
||||||||||