Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
Danke Pastor Giesen, das haben Sie richtig gut verständlich für uns Laien erklärt. Das hat ja auch immer die Qualität Ihrer Predigten ausgemacht, so dass selbst bei allerbestem Strandwetter St. Severin voll besetzt war und viele Ihrem Gottesdienst über Lautsprecher draußen zuhörten. Davon spricht man auch lange nach Ihrer Pensionierung noch. | |||||||||
|
Spannend, wie Sie selber jetzt auseinandernehmen, was zusammengehört. Das haben Symbole an sich, daß sie bei sich haben, was sie bezeichnen(Symballein-gr:zusammengeworfen)-ein Zeichen, etwa das Verkehrsschild für Halteverbot hat nichts vom gebotenen Halt bei sich. Nur, der es lesen kann, versteht. Ein Trauring dagegen hat Kraft bei sich und ist ein Symbol. Der Anstrich mit Blut, genommen von einem Lamm, das dafür-also zur Rettung geopfert wird- ist dann mehr als ein farbiger Hinweis -Er bedeutet Rettung,hat Rettung bei sich.. Das ungesäuerte Brot , einst nur zweckmäßige Speise in Eile, wird im Gedächtnis Symbol für Rettung,und ist dann Durchhilfe in der Not. Auch das Abendmah list insofern Symbol, als es zu den materiellen Schätzen hinzu eine Geschichte bei sich hat: Wie Jesus das Brot teilt, so teilt er sich an seine Freunde aus. Schon wichtig, daß uns das Abendmahl/die Eucharistie energiegeladen bleibt. | |||||||||
|
Schade, dass nur tg auf die Diskussion richtig eingeht - aber dank dafür! In vielen und abermals vielen Predigten versuchen uns gute Prediger Jesus als einen „normalen“ Menschen näherzubringen, der dem Menschen zugewandt ist und nicht abgehoben im Diesseits lebte. Wie sonst sind seine menschlichen Züge (Versuchung, Verlassensein usw.) zu erklären? Wenn Jesus ganz menschlich zu seinen Jüngern sagte (laut NT) nehmt es als Zeichen... dann ist das in meinem menschlich (auch theologischem!) Denken ein Zeichen und kein Wandlungsprozess. Dies wurde durch die frühe Kirche als Dogma aufgezwungen! (?) War das Blut am Türpfosten (10. Plage) ein leibhaftiger Schutzengel oder ein ZEICHEN(!) für den Todesengel? Ist das ungesäuerte Brot (Mazzen) die eilige Zeit selber - oder ein Zeichen? Nicht die auferlegte Hand des Pfarrers ist der Segen, sondern das WORT, welches mit dem ZEICHEN der segnenden Hände sichtbar gemacht wird. Sorry - ich kann dieses dogmatische Gezanke immer noch nicht begreifen ... Zumal uns die Praxis -zum Glück auch in der katholischen Kirche- (Dank den mutigen Geistlichen!) auch etwas besseres, den Menschen zugewandte Seite zeigt - dazu brauchen wir keinen Papst. |
|||||||||
|
.Der Heilige Geist ist die Verknüpfekraft Gottes in Liebe. Gewalt, Trieb, Hunger , Aggression zwingen zueinander. Aber die Liebe lockt, lädt ein, souffliert, schafft Freiraum, vergibt, besorgt neuen Anfang. Die Liebe kommandiert nicht sondern versteht auch die Sprache des Ungesagten. Es ist soviel Gemeinschaft in der Welt, auch durch Dich auch für dich. Knüpf heute nochmal an, verbinde dch, lad an deinen Tisch. Geh zum Gottesdienst. | |||||||||
|
Abendmahl müssen wir alle noch lernen Gemeinschaft durch gemeinsames Essen- das lebt in jeder gemeinsamen Mahlzeit. Die ist mehr als Nahrungsaufnahme. Das Mahl, zu dem man extra kommt, das liebevoll zubereitet ist, das vielleicht auch an geschmücktem Tisch und noch besondere Gäste mit dabei hat- stellt Frieden her. Es gibt festliche Versöhnugessen, Hochzeitsmähler, Jubiläumsessen, und noch ein nachbarschaftlicher Grillabend erspart so manchen Gang vor Gericht. Das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern ist das Passah-Mahl: Jährlich feiern bis heute Juden in aller Welt das Gedenken an den Auszug aus Ägypten. Ein Lamm wird mit vielen grünen Kräutern angerichtet. Beim Verzehr wird der Bibeltext vom Auszug gelesen, bei dem den Israeliten geboten war, mit Lammblut ihre Türpfosten zu kennzeichnen, damit der Todesengel diese Häuser verschone. Es wird ungesäuertes Brot gereicht, eben weil den „hinwegeilenden“ Israeliten keine Zeit mehr blieb, Sauerteigbrot zu backen. Dann wird der Weinkelch des Segens ausgeteilt. Der Überlieferung nach hat Jesus das Brot ausgeteilt mit den Worten: Nehmt und esst, das ist mein Leib. Und gab den Kelch weiter mit dem Wort: das ist mein Blut. Nehmt es als Zeichen für meinen Leib, mein Blut- das ich jetzt dahingebe zur Versöhnung. Oder meinte Jesus, in seinem Geben verwandle sich das Materielle substantiell, sodaß Fleisch und Blut Jesus dargeboten wird. Oder setzt er die Gaben Brot und Wein ein zum rituellen Stoff, der den neuen Leib Christi- die Gemeinde- bildet. Oder begründet Jesus sein Gedächtnismahl?Und verpflichtet zu keinem Dogma. Wir Christen werden zum Abendmahl geladen, nicht zu einer Lehre. Allerdings brauchen wir Protestanten wohl eine ganz andere Inszenierung, damit die Freude und die Freundschaft des Christus auf uns alle über gehe. |
|||||||||
|
Genau! Kann mir denn nun einmal jemand erklären, warum die katholische Kirche ein Abendmahl mit uns ablehnt und sogar ihre Seelsorger aus der Kirche wirft, wenn sie sich nicht nach dem Verbot richten? | |||||||||
|
Entschuldigung im Voraus, aber ich werde bestimmt den sanften, schmusigen Liebworten-Schreibern jetzt unheimlich auf die Füße treten. Aber im Angesicht einer kath. Kirche, die sich wegen Missbrauch und Misshandlungen zurzeit um Tausende von ausgetretenen Mitgliedern kümmern sollte, das aber nicht kann, wird eines Tages erkennen müssen, dass sie sich aus finanziellen Gründen nicht mehr halten kann. Kümmert es den betroffenen „Mischehen“ (welch schreckliches Wort!!!), den Missbrauchten, den Arbeitslosen, den AIDS-Kranken und, und, und, was Eucharistie, bedeutet?- Sie wollen den Zuspruch, sie wollen die Geborgenheit und keinen intellektuellen theologischen Streit! Es geht hier um MENSCHEN!!! - nicht um religiöses Geschwafel, wie man es hier leider mehrfach zu lesen bekommt. Ein Mensch, der wirklich in großer seelischer Not ist, wird hier wenig Hilfe mit diesem süßen Wortgelaber finden... Interessant, dass es zu allen Schmuseeinträgen über Windgesäusele und duftender Blütenpracht viele Ergüsse an Wortbeiträgen, um den Anderen zu übertrumpfen kommen, aber zu der angeregten Abendmahlsfrage spärliche Einträge. Hier will man offensichtlich sich selbst heilig salben und ja nicht diese böse Attacke eines gemeinsamen Abendmahls an sich heranlassen. | |||||||||
|
Zu "Selbstmord als vorübergehende Lösung". Dies stammt aus einem Film mit Woody Allen. Siehe z.B. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39909584.html. |
|||||||||
|
Wer die tiefe Bedeutung der Eucharistie verstehen und dieses Sakrament erleben möchte, kann ja zum kath. Glauben konvertieren. Ist der- oder diejenige noch sehr jung, kann man ja abwarten, was die"Ökumene" bringt. -Wäre das eine Lösung? | |||||||||
|
zum eintrag von tg vom 18.5. Dieser Beitrag ist mir nicht verständlich:" Lösung-W., allen- ". Darf man dazu eine Erläuterung erbitten? | |||||||||
|
Ich kann deinen Einwand verstehen, habe diesen aber im Sinne eines Wortspiels gemeint, deshalb Großbuchstaben, im Sinne von "weg"achten - ist wohl nicht so angekommen :-) | |||||||||
|
Zum Eintrag von Hallo: Ob das Wort Verachtung bei Christus auch steht? Wie weit ist der Weg noch bis zur Ökumene, wenn wir einerseits Forderungen stellen, andererseits den, an den wir sie stellen, verachten? Welchen Stellenwert haben da Respekt und Toleranz, Liebe? Kennen wir die tiefe Bedeutung von den Sakramenten wie Eucharistie etc.? Ist die Eucharistiefeier wirklichlich nur "Hantieren mit Geschirr" und "Kleidertragen", wie man es in der Sendung "Tacheles" hörte? Aber wer weiß, vielleicht gehen die Kirchen ja doch unter in unserer säkularisierten Zeit, ehe die Ökumene überhaupt noch stattfindet?! ... do |
|||||||||
|
Selbstmord ist auch nur eine vorübergehende Lösung-W .Allen- | |||||||||
|
Ich habe den Beerdigungssatz auch nicht als traurig, sondern als erfüllt und gelassen und in Frieden empfunden: Dank für siebzig erfüllte wunderbare Jahre, und selbst wenn es morgen zu Ende sein sollte, dann ist das in Ordnung. Ich fand ihn schön. Aber ich hoffe, dass dieser Tag noch lange nicht sein wird, denn ich finde, die Welt ist reicher durch Menschen wie TG. Alles Liebe und nachträglich herzlichen Glückwunsch von Kathrin |
|||||||||
|
Käßmanns Auftritt war einfach gut - Ich achte und ehre die Frau immer noch!! Dass es wegen der Haltung der kath.Kirche noch immer kein gemeins. Abendmahl gibt, empfinde ich als eine Schande - das VERachte ich!! |
|||||||||
|
Hallo ihr Lieben, was haltet ihr von den Auftritten von Margot Käßmann auf dem Kirchentag? Und was sagt ihr dazu, dass der Vatikan nach wie vor das gemeinsame Abendmahl verbietet? Vielleicht bekommen wir hier eine spannende Diskussion. | |||||||||
|
Ja Hermann, nach so vielen Jahren äußerst erfolgreicher Arbeit in seiner Keitumer Gemeinde sollten wir Pastor Giesen sein glückliches Familienleben mit Ehefrau Ingrid, Kindern und hellwachen Enkeln gönnen. Langweilig wird es für ihn sicher nicht, zumal er und seine Frau auf der MS Deutschland weiter seelsorgerisch tätig sind. Und sicherlich wird TG noch das eine oder andere Buch schreiben. Also wünschen wir ihm noch viele gesegnete Jahre. |
|||||||||
|
Das klingt nicht traurig. Der Pastor will doch damit nur sagen, dass er seinen 80. und 90. Geburtstag nicht öffentlich feiern möchte. Ich meine, dass kann man auch gut verstehen. Die vielen Ehrungen waren schön, aber sicher auch sehr anstrengend, und nun kommt wieder ein bestimmt interessanter Lebensabschnitt. |
|||||||||
|
Das klingt aber traurig. Eine Beerdigung ist doch kein Fest, sondern eine dunkel schwarze Veranstaltung. Und man wird noch einsamer, wenn man jemanden verliert, der einem am Herzen liegt. | |||||||||
|
... Beerdigung? Ja, irgendwann nach Hause kommen, gute Aussicht... aber bis dahin hat ER noch was mit uns (dir) vor... so etwa hast du das doch immer gesagt - oder? Herzlich gute Tage, Wochen, Monate, Jahre....dir, Traugott und euch allen. Frohe Festtage!! Delf | |||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 |
||||||||||