Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
Habe etwas in alten Büchern gestöbert...... Danken ist eine Ernergie, die Freude stiftet - eine Freude-Stifte-Energie wie T. G. in seinen 30 Lockrufen schreibt. (Danke dafür) Dieser Kraftquelle sollten wir mehr vertrauen. |
|||||||||
|
Erntedank auch für das geeinte Vatermutterland. | |||||||||
|
Her Schley: Ihr Votum, Ihre Schlagworte, auch die Frage zum Schluss, das alles ist (mir) ein paar Nummern zu groß. "Ich halte Leben nicht auf" - damit kann ich etwas anfangen, damit kann man anfangen, auch als Echo auf Enrtedank. |
|||||||||
|
Ich halte Leben nicht auf! Leben kann so schön sein,am Anfang wie Zuende gegangen. Kehrseite liegen in der nicht beeinflussbaren Zeit der Menscheit und deren Gefühle. Betroffener vor einer Entscheidung,macht sich im persönlichen niemand leicht. Auch wenn Deine Erkenntnis nicht geteilt von Gesetz und anderen,sind die Umstände deines lebens immer geleich. |
|||||||||
|
Holocaust schon längst überholt. 20 Jahre Fristenregelung bei der vorgeburtlichen Kindstötung, als Schwangerschaftsabbruch verschleiert, kostete in der BRD etwa 10 Millionen Babys das Leben. Dafür geben die Sozialministerien der Bundesländer etwa 42 Millionen Euro Steuergelder pro Jahr aus, indem sie den Krankenkassen Kosten für „Schwangerschaftsabbrüche in besonderen Fällen“ zurückerstatten. (Quelle: Prof. Dr. Manfred Spieker, Lebensforum, 3. Quartal 2012) Werden unsere Nachkommen in etwa 100 Jahren uns als das perverseste Volk der neueren Geschichte einstufen, in der Art, wie perfekt durchdacht wir Vernichtungsmaschinerien organisiert haben? |
|||||||||
|
Filmtipp: die neue französische Erfolgskomödie "Der Vorname" - eine Komödie mit Tiefgang Eine gewisse Nähe zum verfilmten Theaterstück "Der Gott des Gemetzels" ist spürbar - dennoch handelt es sich beim "Vornamen" um eine eigenständige Produktion. Der Film besitzt schlussendlich eine intelligente Pointe, die auf keinen Fall verraten werden sollte. Vordergründig geht es um ein Problem, dem sich viele werdende Eltern gegenüber sehen - wie sag ich zu unserem Kinde ? Adolf oder - raffinierterweise - Adolphe --- das fordert die Fortsetzung HITLER geradezu heraus - vielleicht für Franzosen noch eher als für uns Deutsche. Die dadurch in der Freundesrunde aus- gelöste Diskussion eskaliert rasch und deckt dadurch diverse Brüche in den unterschiedlichen Beziehungen auf. Missverständnisse und Vorurteile bestimmen die verbalen Auseinandersetzungen. Und alles ist mit leichter Hand inszeniert - ohne seicht oder geschmacklos zu wirken. Diesen Film habe ich schon vor Wochen im Bamberger Kunstkino "Odeon" gesehen - mein Tipp: unbedingt empfehlenswert - also anschauen ! |
|||||||||
|
Erntedank Ein Glück- ein ganzes Jahr satt geworden. Geist und Seele war auch genährt. Hinreichende Gesundheit, gute Nachrichten von Kindern und Enkeln, keinen juristischen Streit. Keinen Hass auf mich gezogen, wohl auch keinen produziert. Mit einer Reihe von Menschen befreundet, der Liebe dankbar, ruihiger werdend. Hab mich wohl zuwenig eingemischt. Was an "Brot für die Welt" gegeben, muss noch mehr tun. Viel Dank an Gott-Lebensgrund, auch für alle, deren Arbeit mir zugute kam. |
|||||||||
|
tg dolle Übung im Akzeptieren: der Fil "Der vorname" grandios | |||||||||
|
Sag: Ja! zu jedem neuen Tag - auch wenn er Schweres für Dich bereit hält. Sag: Ja! auch innerlich - zu jedem Menschen, der Dir begegnet - auch wenn es schwer fällt. |
|||||||||
|
Gratulation ! | |||||||||
|
Der Countdown läuft ! | |||||||||
|
Wir nähern uns der halben Million Besucher ! | |||||||||
|
Bauen wir uns doch gegenseitig auf - runtergemacht wird schon genug. Und sind wir nicht uns selbst die schlimmsten Madigmacher-die sich zu wenig zutrauen. Dabei sind wir wirklich Gottes Hoffnung, jeder, jede,für jede, jeden Vorbeigehende(n). | |||||||||
|
Leben aus vollem Herzen, mit aller Liebe und Energie zum Guten, die wir aufbringen können, auch gut zu uns selber sein und wenig Zeit für Unwichtiges verschwenden......... | |||||||||
|
Ach, den Satz mit dem "angeben" find ich schon genial und wahr. Den lasse ich mir auch gerne sagen. Übrigens kann man den auch prima zu anderen sagen, sicherlich jedesmal zu Recht. Und bestimmt ist Gott bei jedem in anderer Weise gerne "Angeber" gewesen. Wobei man dann aber auch für sich den ganzen Durchgang durch die Schöpfungsgeschichte Genesis 2 fort folgende konstatieren muss. Wir sind ja nicht nur zum "Angeben", sondern auch zum Ärgern, Sorgen, Schämen ... wohl lebenslang beides. Sich dann aber doch den guten Anfang gesagt sein lassen, das würd uns - an Gutes mindestens erinnern. Vielleicht sogar bessern. Ein lieber Gruß ins Forum molitor |
|||||||||
|
Lieber tg! Möglicherweise. Aber - meinst Du das wirklich? Ich mit mir, denke eher nicht, daß unser FREUND DES LEBENS ein bißchen angeben wollte ... Doch eins fühl' ich für uns Menschen ganz sicher: Glaubendürfen Ist Viel! |
|||||||||
|
als Gott dich geschaffen hat, wollte er ein bißchen angeben. Lass es dir sagen. | |||||||||
|
... wir Menschen sind Beschenkte! Wir sind gewollt und geehrt mit daSein-Dürfen und soSein-Dürfen ... | |||||||||
|
Betet,euch wird geholfen! Das Vaterunser diente in den Anfängen christlicher Gemeinden,der Verkündigung als auch gelebter Glaube und des privaten wie auch des gemeinsammenen Betens. In der Liturgie heute.finde das Vaterunser seinen Platz nach der Brotbrechung,bevor sich die Gemeinde am Tisch des Herrn versammelt,zu Christie Leib und Christi Blut zum immerwährenden Gedächnis am Mahl des Herrn Teilhabe nimmt. Am innigsten spürte ich das Vaterunser,wenn wir zusammen mit Pastor Giesen in St.Severin das Gebet sprachen. Es wurde nicht gemurmelt wie so oft in anderen Gottesdiensten,sondern aus vollen Herzen im Bewustsein,dass Vaterunser mit Inbrunst gebetet. |
|||||||||
|
durch tg . . . . Wenn wir in einer Sommernacht unter Sternen liegen, das Halbrund des Himmelsgewölbes wie eine große bergende Höhle über uns, die Sterne als funkelnde Diamanten an Gottes Hand, Stille, Wärme, Dunkel, Strahlen, dann ist Himmel uns eine Wiese, ein Friedensdach, ist uns Gottes goldener Grund. Und wir gehören dazu. Kein Wunder, dass wir ins räumliche Denken gezwungene Menschen dort Gott wissen wollen, und unsere geliebten Toten . . . Heute kann es möglich sein, diese Himmelswiese zu bestaunen, und ein Lied ihr zu schenken. Hier bei uns jetzt Sonne, Himmelsblau, lebendiger Wind. Voller Hoffnung! Kommt Ihr Alle mit ? |
|||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 |
||||||||||