Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
Ich danke euch wirklich sehr für eure Anteil nehmenden Worte. Und wie sehr ich deinen Satz verstehe, Luise, "das Gefühl von Verlust ist irgendwie immer da.".... Früher habe ich immer gern bei folgendem Herman van Veen Lied in *seine* Richtung gefühlt: "Möglicherweise ein Irrtum Möglicherweise das Glück Sicherheitshalber die kleinere Liebe Seereise ohne Zurück. Uns hat es niemals gegeben Wir fanden nirgendwo statt Dich übermannte ein lauwarmes Leben Ich wurde müde und satt. Möglicherweise ein Walzer Möglicherweise ein Blues Ewig vertagt - diese Stimme, die sagt: Wenn du es tun willst, dann tu's. Dich hab ich tragen und trösten gewollt Du warst die Schönste von allen. Nie hab ich Dir meine Fragen gestellt. Du hast mir furchtbar gefallen. Möglicherweise nur Feigheit Möglicherweise Verstand All mein Versäumtes Nichtausgeträumtes behältst du als brennendes Pfand. Möglicherweise ein Walzer Möglicherweise ein Blues Ewig vertagt - diese Stimme, die sagt: Wenn du es tun willst, dann tu's...." Aber jetzt, wo er wirklich tot ist und nie mehr an eine "Anknüpfung" zu denken, fehlen mir irgendwie jegliche Worte und Vergleiche, da hilft einem auch ein Liedtext nicht mehr so recht weiter. Viele Grüße von Kathrin - Ach Ingrid, bei deinem Eintrag musste ich wieder mal lächeln, denn ich hatte genau den gleichen Gedanken beim Lesen von Do's wunderschönem Domplatzerlebnis...: "Eins weiß ich auch, Daß Eine graueTaube ebenso kostbar ist..." Ich wollte ganz ähnlich reagieren, aber du bist mir zuvor gekommen... |
|||||||||
|
Berührend do, was ihr im Cafe erleben durftet. Ein wundervolles Geschenk, edle zeith. Freu' mich mit euch. Eins weiß ich auch, Daß Eine graueTaube ebenso kostbar ist, wie Ein Dom. Heute ist Hier auch grandiosblauer Himmel. Die Sonne läßt die weißen glänzenden Sitzbänke leuchten und Alle erwarten sehnsüchtig die Musiker. Ich mag es immer so gern, wenn dann einige weiße Meeresvögel oben auf der Musikmuschel thronen, und wie wir Menschlein auf herrlich klassische Klänge warten. Und genießen. Wenn da dann mal eine weiße Taube dazugeflogen käme... alles Gnade... Bei mir klingelt morgens der Wecker um sechsUhr. Hatte heute noch Probleme mit der Umstellung der Zeit. Hab nochmal eine halbeStunde weitergeschlafen, bis mich glücklicherweise lauter energischer VogelSang wiedergeweckt hat. Ich ahne, es war ein Schwarzer mit gelbem Schnabel. DANK' Und danke Dir Kathrin für Deinen guten Wunsch, Ein lieber Gruß von Ingrid |
|||||||||
|
Ein schönes, unerwartetes Erlebnis heute: nach dem Besuch einer Architekturausstellung saß ich noch mit einer Verwandten im Straßencafé ganz in der Nähe des Kölner Doms ... und plötzlich tippelte nicht eine der recht unbeliebten grauen Tauben (unbeliebt, weil der Dom unter ihnen leidet) auf dem Boden einher, sondern eine weiße - so ein friedliches Bild, und als eine graue auch daher kam, wurde sie gar recht freundlich angeschaut ... die weiße Freundin hatte ihr den Weg geebnet ... Ein fröhlicher Sonntagsausklang mit blauem Himmel. Eine friedvolle Woche mit Bildern von weißen Tauben am Kölner Dom oder wo auch immer. do |
|||||||||
|
liebe Kathrin. eine von ähnlichem Schicksal betroffene Frau würde Ihnen gern persönlich mailen. Schreiben Sie mir [email protected] und ich gebe Ihnen die betreffende mailadresse, bzw gebe Ihre mailadresse an die Frau weiter-Ich kenne sie als absolut vertrauenswürdig. Tg | |||||||||
|
Liebe Kathrin, der Beitrag ist überhaupt nicht banal, sondern so von Herzen geschrieben, das ich sofort mitfühlen und den VerlustSchmerz spüren konnte. Mir geht es so ähnlich, der Mensch mit dem ich echte Seelenverwandschaft fühle ist nicht der Lebenspartner und auch wir haben vor Zeiten eine rationale Entscheidung getroffen die für das jeweilige Lebenskonzept auch die Richtige war. Aber das Gefühl von Verlust ist immer irgendwie da und oft habe ich gedacht, dass nur der Tod noch schlimmer sei. Über den Beitrag war ich richtig dankbar. An TG : manchmal ist ein Thema nicht so einfach eben zu beantworten, der Beitrag regt schon zum mitdenken an, aber schreiben braucht auch seine Zeit, die gedanken müßen reifen. |
|||||||||
|
Liebe Katrin, Das was ich dir jetzt sagen möchte, hat Ursula bereits zwei Tage vor deinem Eintrag geschrieben. Auch ich wünsche dir, dass du die Gemeinschaft mit diesem Freund und die Liebe zu ihm als Geschenk annehmen und in dir bewahren kannst. Besonders muss es dich treffen, wenn du in der Familie auch noch verbergen musst, wie es in dir aussieht. Ich wünsche dir Menschen an deiner Seite, die dir zuhören, die dich in die Arme nehmen und für dich da sind. Bleib behütet Delta |
|||||||||
|
Liebe Ingrid, deine Worte bedeuten mir viel. Ich danke dir. Dir ganz viel Glück wünscht Kathrin |
|||||||||
|
Das Sichtbare ist vergangen Kathrin, Heimgegangen. Aber Dir Bleibt Die Liebe, tief in Dir, Wie Ein Segen. Für Dein ganzes Leben. Dir bleibt das DankbarSein, daß ihr beide euch begegnen durftet, hier auf Erden. Gute Wünsche, für Dich und Deine Familie, Ingrid |
|||||||||
|
Bei mir ist es genau das Gegenteil. Ich möchte ganz oft hier etwas schreiben, aber wenn ich es dann lasse, dann doch nicht, weil ich überheblich bin oder meine Gedanken zu kostbar fände, schön wär's, sondern, weil ich es für zu banal halte. Ich habe mir zum Beispiel gestern ganz viele alte Kolumnen von TG ausgedruckt, weil ich gerade unendlich traurig bin und wirklich völlig aus der Bahn geworfen bin, ohne Übertreibung, durch den Tod eines Menschen und überhaupt nicht damit umgehen kann. Es ist ein ganz großer Konflikt, weil es damals eine 'heimliche Liebe' war, die ich gewaltsam beendete, obwohl ich so eine Seelenverwandtschaft noch nie erlebt hatte, - weil sie meine Ehe gefährdete, aber es war trotzdem so wunderbar, ihn auf der Welt zu wissen. Und nun, nach fünf Jahren erfahre ich von seinem Tod und kann das überhaupt nicht verarbeiten, weil es mein innerer Schatz war und keiner ahnt, wie es mich umhaut, und ich weiß nicht, was ich tun soll. Es hört sich lächerlich an und macht nun wirklich niemandem "Lebensmut", daher habe ich gelesen und gelesen auf der Suche nach Trost. Liebe Grüße von Kathrin |
|||||||||
|
Schreibt doch mit hier. Dieser Seite Aufmerksamkeit schenken, ist schon viel. Aber gib doch einen Gedanken mit rein, knüpf an, teile was von Dir mit. Denk nicht klein von Dir, als hättest du nichts zum Sagen, denk nicht überheblich. Als wäre Deine Zeit zu schade, deine Gedanken zu kostbar. Eine Idee, ein Aufgeschnapptes, ein Gruß- das schafft Lebensmut, pflanzt den Garten mit gegen das Schweigen. Dank schon mal. Tg | |||||||||
|
Die glücklichen Momente des Lebens genießen - dann speichern für schlechte Zeiten - das ist wichtig, damit das Leben in seinen ganzen Dimensionen ausgehalten werden kann. Manchmal sind wir blind für die Nöte der Mitmenschen - darum müssen wir achtsamer miteinander leben. Vor meinem Fenster bauen gerade zwei Vögel - auch bei Regenwetter - ein Nest. Sie spüren etwas davon, dass es wieder besser wird. |
|||||||||
|
Wenn der Doktor Dich verlässt! So hörte ich diese Tage,dass mein Hausarzt nicht mehr unter den Lebenden weilen konnte. Schmerz und Trauer,Hoffnungslosikeit einherging,wie er uns Patienten einfach alleine lassen konnte? Die Letze Sprechstunde die letzten Aufmunterden Worte,wie immer wenn man bei Ihm weilte. So kam alles wie so oft im Leben,wo Du Hilfe empfängst ist der Gebende zum Schluss der Hilfe näher wie man denkt. |
|||||||||
|
Wieviel Liebe braucht der Mensch- Mit dem Papst und ohne ihn auf Spurensuche Hinter der päpstlichen Verdammung von Kondomen steht eine Vision, daß nur der Ehe ein Liebesleben vergönnt ist, das Wegbereitung zu vielen Kindern ist- warum empfängnisverhütende Mittel dem Vatikan auch als verboten gelten. Doch in der Enzyklika über die Hoffnung schreibt Papst Benedikt XVI auch dies Wunderbare: Glauben schafft Hoffnung, die letztlich ins ewige Leben mündet. Das ist dann Anteilnahme an der umfassenden Fülle, in der uns das Ganze umfängt und wir das Ganze umfangen. Es wäre der Augenblick des Eintauchens in den Ozean der unendlichen Liebe, in dem es keine Zeit, kein Vorher und Nachher mehr gibt. Keimhaft klopft diese Fülle schon in erfüllten Augenblicken des Lebens an, Leben in vollem Sinne, immer neues Eintauchen in die Weite des Seins, indem wir einfach von der Freude überwältigt werden. Für meine Ohren beschreibt der Papst hier auch das Wesen der irdischen Liebesumarmung. Wenn in den Glücksaugenblicken des irdischen Lebens die ewige Freude, das ewige Leben anklopft, dann müssen wir doch alles daran setzen, daß wir alle diese Freude leben können. Obwohl sicher Kinder die schönste Blüte dieser Freude sind, ist die Freude irdischer Liebe nicht an das Kinderkriegen angekettet. Wäre die Freude irdischer Umarmung von Gott erfunden, nur um seine Kinder auf die Welt zu kriegen, hätte er uns mit Brunst belegt. So aber hat er uns mit überschüssiger Sehnsucht nach einander ausgestattet, und lädt uns ein zu erfüllten Augenblicken, in denen manchmal schon der Himmel bei uns anklopft. |
|||||||||
|
Danke für den Tipp, der's auch den Nicht-Elbischen möglich macht, dem Beitrag zu 'lauschen' ... Einen besinnlichen, frühlingssonnigen Sonntag! do | |||||||||
|
Freunde, auch auf http://www.nordelbische.de dort Titelseite lesen. Betrag von TG zum Amoklauf ! Euch eine Sonniges Wochenende !!Herzlich Delf |
|||||||||
|
Ach, wir täten doch gern vergeben, würden wir nur artig drum gebeten. Oder schlügen wir die Tür zu oder wendeten uns entrüstet ab? Wenn wirklich Zerknirschtheit zu merken ist und Traurigkeit- es blieb uns doch nichts andres übrig, als zu sagen- ja, gut, fangen wir neu an. Vergeben ist schon schwer genug . Aber noch schwerer fällt uns, um Vergebung zu bitten fällt. Verräterisch, wie wir, wenns hochkommt, sagen : Ich entschuldige mich - dabei ist es gar nicht meine Sache- Ich kann mich gar nicht entschulden, ich brauche doch die Verzeihkraft des andern. Dabei macht Schuldeingeständnis ja schön- schon Obamas:"Ich habe es vermasselt"- tat richtig gut. Wichtig auch, daß wir beten dürfen: Gott, vergib, auf daß auch wir vergeben unsern Schuldigern. |
|||||||||
|
LieberMenke, bevor ich die Segel gen Osten setze, will ich Dir gerne von der Herrlichkeit erzählen, die hier Heute Ist : HimmelsBlau, starker Wind, die Wellen rollen voller Kraft ans Strandland. Von Ferne und ohne Brille erscheint das wie an Land galloppierende Pferde - Viele Schimmel ! Durch SEINESONNE liegt ein breites silbernes Band bis zum Strand. Dort bilden sich Schaumkunstwerke und kleine weiße Knödel lösen sich und krönen nasse Strandsteine. Ein wolligweicher weißer Hund versuchte die Rundlinge zu fangen. Voller Freude ! Die Menschen lächeln reich beschenkt, und die Möven Sind Wunderschön. Und das Meer - will Dich herzlich grüßen. Möge ER Dir Sonne und Schild sein, ewiglich. Und noch dankbare Grüße von Ingrid |
|||||||||
|
Ende meiner Gedanken! Wenn Leben plötzlich enden muß,ist die Gewissheit in der späteren Trauer nicht immer aushaltbar. Kehrt dann wie auch immer Frieden ein,ist Glaube nicht weit losgelassen zu haben in der Erkenntnis,Gott will das wir loslassen können. Immer wiederkehrend im Leben,ob Freud und Leid,Tag der vergeht Ruhe sanft und Sonne die Aufgeht aus ihrem Untergang hervorgeht. |
|||||||||
|
So, jetzt habe ich mir durch eifriges Lesen etwas abgeguckt und angewendet: Hier gibt es eine Nachbarin, mit der meine eigenen Nachbarn verfeindet sind, irgendwann mal haben sie sich um einen Parkplatz gestritten, glaube ich. Man rennt mit hocherhobener Nase aneinander vorbei, und :"Gruess die nicht!", habe ich sofort zu hoeren bekommen. Heute kam ich ihr mit meinen Gartensachen vor dem Haus entgegen, sie laechelte ueber meinen Resenkuebel Unkraut und gruesste mich, ich hatte spontan zurueckgelaechelt und gruesste dann auch. Und so werde ich es auch weiter halten. Nichts Weltbewegendes, aber immerhin Nachbarschafts-bewegendes! |
|||||||||
|
ja richtig, wir wissen nicht wie der Vater seinen Sohn behandelt hat. Und gestern hat mir eine Apothekerfreundin erzählt, wenn jemand Antidepressiva nimmt, sind Selbstmord und mehr ...mögliche Reaktionen, gefährlich auch in Kombination mit Alkohol etc. | |||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 |
||||||||||